Mettmen-Kärpfbrücke-Wildmadfurggeli-Empächli (Elm) Freitag, 15. Juni 2018, ca. 4 1/2 - 5.0 h, 12 Km, 700m Auf-/und 800m Abstieg Die Wanderung über das Wildmadfurggeli habe schon lange in Betracht gezogen. Heute sollte es soweit sein. Vor Jahren habe ich einmal eine Rundwanderung um den Garichtisee gemacht und mir hat die etwas eingeschlossene Bergwelt mit Weitsicht auf …
Kategorie: Ostschweiz (St. Galler Rheintal mit Appenzell und Glarus
Schwägalp-Ofenloch- Schwägalp
Bergwanderung zum Ofenloch, Urlandschaft an der Quelle des Neckers Sonntag, 03. Juni 2018, 11,1 km, ca. 3,5h mit je 520 m Auf-/Absteig Da die Temperaturen seit Wochen ziemlich warm sind, wollte ich gerne in einem kühlen Tobel wandern. Ganz zufällig habe ich vom Ofenloch gelesen, dem Quellgebiet des Neckers oder dem Grand Canyon der Ostschweiz. …
Pizalun Aussichtskanzel im Sarganserland
Pizalun; mit traumhafter Aussicht im Sarganserland auf 1478 M.ü.M. Aufstieg ab St.Margarethenberg, Abstieg nach Pfäfers Mittwoch, 18. Oktober 2017 3h, 9 Km und 370m Auf-/ und 750m Abstieg Das prächtige Herbstwetter hält heute noch an, so ist es natürlich, nochmals eine Wanderung zu unternehmen. Im Winterhalbjahr halte ich meinen Radius meist auf die Regionen Züri-Oberland, und …
Gratwanderung im Niederurnentäli (Hirzli)
Planggenstock und Hirzli Rundwanderung Freitag, 22. September 2017 ca.4 1/2 h / 700m Auf-/Abstieg Im Niederurnentäli war ich noch nie, obwohl dieses von Zürich so gut zu erreichen ist. Mit dem Glarnerbus ab Ziegelbrücke sind es nur drei Stationen und dann noch zehn Minuten zu laufen bis zur Seilbahn, die zum Morgenholz 982 M.ü.M. hinaufführt Die Retourfahrt kostet 18.- …
durchs Eigentobel in Buchs SG
Buchs durchs Eigentobel (ab Buchs EW, Altendorf-Eigentobel-Rhynerhus-Werdenbergsee) Freitag, 21. Juli 2017, ca. 7.5 Km. Wanderzeit etwa 2 ¼ h / 350m- auf- und 350m Abstieg, Wetter sonnig, Gewitterneigung und ca. 26 Grad. Eigentlich wollten Mami und ich an diesem Tag nur etwas laufen, doch zur Abwechslung an einem Ort, wo wir noch nie waren. Da …
Schwägalp-Windenpass-Alt St.Johann
über den Windenpass (ab Schwägalp Schiltmoos - Windenpass – Gräppelensee - Alt St. Johann) Sonntag, 16. Juli 2017, ca. 10.5 Km. Wanderzeit etwa 4 ½ h / 650m- auf- und 900m Abstieg, Wetter schön bei ca. 27 Grad. Auf der Suche nach einer geeigneten Tour für diesen Sonntag stiess ich wieder einmal auf einen Ausschnitt …
Zwinglipass-Mutschensattel
Zwinglipass-Mutschensattel (Gamplüt - AlpTesel – Chreialp – Zwinglipass – Mutschensattel – AlpTesel – Flürentobel - Wildhaus Mittwoch, 21. Juni 2017, ca. 14.5 Km. Wanderzeit etwa 5.5 h / 890m- auf- und 1150m Abstieg, höchster Punkt 2‘124MüM, Wetter sonnig, teilw. bewölkt bei ca. 27 Grad. Die letzten Tage waren sehr warm, so zog es mich in …
Amden, mal anders, (Lehni-Chapf)
Amden mal anders (Amden-Lehni-Stausee-Fahren-Geren-Chapf-Arvenbüel) Mittwoch, 14. Juni 2017, ca. 7 Km. Wanderzeit etwa 3 h / 806m- auf- und 250m Abstieg, Wetter bedeckt bei ca. 27 Grad. In der Bibliothek entdeckte ich das Buch „Sehnsucht nach den grünen Höhen, Literarische Wanderungen zwischen Pfannenstiel, Churfirsten und Tödi“ , erschienen im 2014 im Rotpunktverlag Zürich. Aus diesem …
Amden – Stein auf Nebenpfaden
Amden-Niederschlag - Hintere Höhi -Stein Freitag, 28. Oktober 2016, ca. 3,5- 4,0h Bereits als der Zug am Obersee vorbei fuhr, zeigte sich die Sonne. Der Bus brachte mich von Ziegelbrücke nach Amden Post, dort nahm ich den Sessellift bis zur Bergstation Mattstock und genehmigte ich mir zuerst einen Kaffee auf der Sonnenterasse. Um 11.30 machte ich mich auf den Weg …
Rundwanderung Weissenberge Glarnerland
Rundwanderung Weissenberge im Sernftal Sonntag, 25. September 2016, ca. 4.5 Stunden Der Tagesanzeiger vom Samstag enthielt eine Beilage über die Gesundheit und Fitness im Alter. Diese enthielt unter anderem auch ein paar Tipps von Wanderungen, die sich gut für Senioren eignen würden. Die Weissenberge im Glarnerland bei Matt, lautete ein Tipp. Was für ein Zufall, ich hatte grad für meine Sonntagswanderung …