in 20 Etappen durch verschiedene Talschaften in Graubünden, von Müstair nach Mustèr
- die Berichte zu den einzelnen Etappen sind im Untermenü „Etappenbericht Via Son Giachen / Jakobsweg Graubünden“ beschrieben
Die Via Son Giachen (Jakobsweg Graubünden) gilt zwar als Pilgerweg, ist aber eigentlich einfach einer der vielen «Zubringer» zum Jakobsweg.
Durch die moderaten Tagesetappen, die meistens mit weniger als 5 Laufstunden angegeben sind und selten mehr als 800m bergauf-/oder bergab führen, bietet der Jakobsweg Graubünden eine optimale Gelegenheit in 20 Tagesetappen verschiedene Talschaften mit ihren eigenen Kulturen, Sprachen und Landschaften kennen zu lernen. Der Weg mit Route 43 startet in Müstair und führt durchs Unterengadin, über den Scalettapass in die Landschaft Davos (Dischmatal), über den Strelapass nach Langwies im Schanfigg und weiter bis Chur. Anschliessend ins Surselva bis nach Disentis/Mustèr und wer möchte, noch über den Chrüzlipass und hinunter nach Amsteg.
Für die Übernachtung werden hier meist örtliche Hotels vorgeschlagen und keine Pilgerherbergen. Somit muss auch niemand auf den gewohnten und geschätzten Komfort verzichten.
Zu empfehlen ist das Buch Via Son Giachen / Jakobsweg Graubünden von Terra Grischuna, Ausgabe 2008