Jakobsweg Graubünden (Etappe 17) von Trun (Rabius nach Disentis) Freitag, 25. August 2022, ca. 2 ¾ h, ca. 9,8 km, ⇑ 430 m ⇓ 238 m Disentis: «sie haben ihr Ziel erreicht» würde das Navi melden. Doch irgendwie fehlte mir das Gefühl, am Ziel meines Weges angelangt zu sein. Vor gut drei Jahren habe ich …
Kategorie: Jakobsweg Graubünden_Etappenbericht
Jakobsweg Graubünden, von Müstair bis Mustèr (Disentis)
Jakobsweg Graubünden (Etappe 16 Brigels-Trun)
Jakobsweg Graubünden (Etappe 16) Andiast-Brigels und Brigels-Trun (Rabius) gewandert an zwei Tagen Mittwoch/Donnerstag, 24./25. August 2022, ca. 5 ½ h, ca. 18,4 km, ⇑ 750 m ⇓ 988 m Hätte ich mich ein bisschen besser auf diesen Wandertag vorbereitet, wären mir kulturelle Highlights offen gestanden. Aus der geplanten dreistündigen Wanderung von Pigniu nach Brigels wurden …
Jakobsweg Graubünden (Nachtrag Etappe 1 )
Valchava-Lü (Nachtrag zum Bericht vom August 2019 Müstair-Fuldera) Dienstag, 23. August 2022, ca. 3 ½ h, ca. 11,4 km, ⇑ 626 m ⇓ 110 m Die ersten Etappen vom Jakobsweg Graubünden sind mir noch in guter Erinnerung. Im Sommer 2019 startete ich eine Mehrtageswanderung im Münstertal und gelangte über den Pass da Costainas ins Unterengadin. …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 13 Tamins – Trin)
gewandert von Trin-Mulin nach Tamins Montag, 02. Mai 2022 ca. 2 1/2 h, ca. 9 km, ⇑ 200m ⇓ 360m Diese Wanderetappe laufe ich in der Gegenrichtung, weil ich nicht in Trin-Mulin an der Strasse auf den Bus warten möchte. Seit der Strassenkorrektur vor ein paar Jahren ist vom Dorfteil entlang der Strasse nichts mehr …

Jakobsweg Graubünden (Etappe 12 Chur – Tamins)
von Chur über Domat/Ems nach Tamins Mittwoch, 27. April 2022 ca. 3 3/4 h, ca. 14 km, ⇑ 400m ⇓ 310m Was hat es mit den markanten kleinen Rundhügeln, den sogenannten «Tumas», im Gebiet von Domat/Ems auf sich? Es sollen Relikte vergangener Bergstürze sein, die die Ebene prägen. Wer von Chur über Domat/Ems entlang dem …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 4 Scuol-Guarda)
Gewandert von Ardez nach Scuol Montag, 19. Juli 2021, ca. 3h, ca. 10,6 km, ⇑ 350 m ⇓ 500 m Ich bin wieder einmal ins Unterengadin gereist, in jene Gegend, von der ich vor knapp zwei Jahren so entzückt und begeistert war. Damals kam ich im Zusammenhang mit meiner Mehrtageswanderung entlang dem Jakobsweg Graubünden in …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 11 Tschiertschen-Chur)
Gewandert Tschiertschen-Passugg, mit Abstecher zur Mineralquelle Praden Dienstag, 27. April 2021, ca. 3 ¼ h, ca. 9,3 km, ⇑ 340 m ⇓ 950 m «dieser Weitwanderung werde ich nicht weiter folgen» war damals, rückblickend auf 10 Wandertage zwischen Müstair und Tschiertschen, mein Fazit. Doch ändern sich Zeiten wie Ansichten und irgendwann lässt einem der Gedanke …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 11 Tschiertschen-Chur) weiterlesen
Jakobsweg Graubünden (Etappe 4 und 5 Scuol-Guarda-Zernez)
gewandert von Ardez über Guarda und Lavin nach Susch Dienstag, 30. März 2021, ca. 3 ¾ h, ca. 14,0 km, ⇑ 390m ⇓ 390 m Um dem Chalandamarz, dem Volksbrauch, bei dem die Dorfbuben mit Schellengeläut und Peitschenknallen dem Winter den Garaus machen, einmal beiwohnen zu dürfen, hätte ich vier Wochen früher ins Engadin fahren …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 4 und 5 Scuol-Guarda-Zernez) weiterlesen
Jakobsweg Graubünden, ein Blick zurück
Rückblick auf die Wandertage Jakobsweg Graubünden, Etappen 1-10 vom Donnerstag, 15. August bis Samstag, 24. August 2019Wieder im Alltag gelandet, werfe ich nochmals einen Blick zurück auf die Wandertage, an denen ich entlang dem Jakobsweg Graubünden gegangen bin. Ich habe mich für diesen Sommer zu dieser Weitwanderung entschieden, um neue Talschaften in Graubünden kennen zu …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 10, Langwies-Tschiertschen)
von Langwies nach Tschiertschen, (Jakobsweg Graubünden_Etappe 10) Samstag, 24. August 2019 ca. 4h, ca. 12 km, ⇑ 660m ⇓ 700mHeute ist bereits der letzte Tag meiner diesjährigen Mehrtageswanderung. Die heutige Etappe wird mich durchs Schanfigg führen. Vom Dorfplatz Langwies lief ich entlang dem Sapünbach hinab bis dessen Mündung in die Plessur. Der Plessur werde ich …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 10, Langwies-Tschiertschen) weiterlesen