"Alles Schöne hat auch mal sein Ende" Freitag, 25. August 2017 Und somit endet mein diesjähriges Wanderabenteuer. Nochmals durfte ich entlang meiner Wege neue Eindrücke aufnehmen, mit Begeisterung grandiose Bergkulissen bestaunen, die sanfte Stille im Gebirge geniessen und bezaubernde Gerüche der Natur aufnehmen. Zudem habe ich interessantes über die durchwanderten Gegenden erfahren. Bin eingetaucht in …
Kategorie: 2017_Etappenbericht
Viamala – Thusis, Route“verlorenes Loch“
ab Viamala Schlucht nach Thusis Route "verlorenes Loch" Freitag, 25. August 2017 ca. 2 Stunden Zwischen Thusis und der Viamala Schlucht bieten sich zwei Wegvarianten an. Die anspruchsvollere und längere Veia Traversina mit dem Traversinasteg, (einer Hängebrücke die auch Höhe überwindet), sowie der alten Kommerzialstrasse durch das "verlorene Loch". Dieser Variante folgten wir. Ab der Schlucht …
Andeer-Zillis-Viamala Schlucht
Andeer - Zillis - Viamala Schlucht (ViaSpluga) Donnerstag, 24. August 2017, ca. 3.5 Stunden Meine Mehrtageswanderung hat am Freitag, den 11.August in Thusis begonnen. Die erste Etappe von Thusis bis nach Tiefencastel konnte ich an jenem Tag nicht laufen, weil es stark regnete. In Thusis wollte ich meine Tour auch wieder beenden. Da Mactar heute nachkam, kann ich …
Val Niemet-Passo da Niemet-Monte Spluga (IT)
Innerferrera - Val Niemet -Passo da Niemet - Monte Spluga Mittwoch, 23. August 2017, ca. 5,5 - 6 Stunden (Pausen nicht berücksichtigt) Das Val Niemet ist, wie das Valle di Lei, ein Seitental vom Val Ferrera oder Avers. Beide Täler führen nach Italien. Das Tal wird als besonders schön und wenig begangen beschrieben, das war …
Avers Cresta nach Innerferrera
Von Avers Cresta bis Innerferrera (Walserweg Graubünden) Dienstag, 22. August 2017 ca. 3 1/2 Stunden Heute morgen habe ich das Berghaus Bergalga im Avers verlassen und ziehe nun weiter Richtung Andeer. Bis nach Andeer wären es zu Fuss ca. 9 Stunden Weg. Ich wollte heute aber nur ein Teilstück laufen. So fuhr ich mit dem Postauto bis Cresta …
über die Fuorcla da la Valletta zum Stallerberg
ab Avers Juf zur Fuorcla da la Valletta und Stallerberg Montag, 21. August 2017, ca. 4.0 Stunden (berechneter Zeitbedarf ohne Pausen) Bevor mein Aufenthalt hier oben, in der Abgeschiedenheit dieses Hochtals zu Ende geht, wollte ich noch etwas im Gebirge wandern. Die klassische Route von hier oben führt ab Juf hinauf zum Forcellina und dann …
Bei den Murmeltieren in Avers Bergalga
Murmeltierlehrpfad Bergalga Sonntag, 20. August 2017, ca. 3,5 Stunden Das Bergalgatal gehört zu den Murmeltier reichsten Regionen. Es wird gepfiffen und man kann sie überall sehen, wie sie zum nächsten Fluchtloch rennen, gemütlich fressen oder wie junge Tiere zusammen spielen. Auf Tafeln gibt es viel Wissenswertes über die Murmeltiere zu lesen. Der Weg führt fast eben …
kurze Wanderung in Avers Juf
Spaziergang ab Bergalga nach Juf Samstag, 19. August 2017, ca. 2 Stunden Mactar traf gegen Mittag in Juf ein und er wird bis morgen bleiben. Um ihn bei Laune zu halten, plante ich lediglich einen kurzen "Spaziergang". Zudem war es bewölkt und ziemlich kühl. So nahmen wir den Wanderweg nach Juf, der am anderen Hang entlang führt. …
Silserseewanderung Maloja Sils Maria
Silsersee Wanderung über Isola Freitag, 18. August 2017 ca. 2h (Anschliessend Reise mit Bus und RhBb nach Juf) Auf die geplante grosse Herausforderung, von Maloja über den Lunghinpass zum Septimer und weiter über den Forccelina nach Juf zu wandern, habe ich verzichtet.Stattdessen gönnte ich mir den geplanten Pausentag in Maloja mit einem Spaziergang am See …
Maloja-Vicosoprano
Maloja - Vicosoprano (Via Bregalglia); ab Casaccia entlang der ViaSett Donnerstag, 17. August 2017, ca. 3 - 4 Stunden Majestätisch tront oben auf dem Felsriegel das Wahrzeichen von Maloja, der Torre Belvedere. 350 Höhenmeter weiter unten liegt die Talsohle, das Bergell. Der Turm ist heute in Besitz von Pro Natura und man hat freien Zugang …