Sihlwald-Schnabellücken-Albishorn_Sihlbrugg Dorf Samstag, 31. Oktober 2020, ca. 3h, ca. 9,5 km, ⇑ 535 m ⇓ 480 m Wenn ich in den Sommermonaten wandern gehe, bin ich jeweils offen für Neues, besuche dabei gerne Orte, an denen ich noch nie war, oder folge Pfaden, die ich noch nie gegangen bin, es zieht mich aber vor allem …
Schlagwort: -leichte Bergwanderung-
ohne technische Schwierigkeiten, Auf-/Abstieg max. ca. 500m
Val Trupchun
ab S-Chanf via Höhenweg zur Alp Trupchun und via Talweg zurück bis Prasüras (Parkplatz und Bushaltestelle) Freitag, 18. September 2020, ca. 4 ½ h, ca. 15,6 km, ⇑ 600 m ⇓ 600 m Ein weiteres Mal in diesem Sommer lockte mich der Nationalpark ins Engadin. Diesmal soll es das Val Trupchun sein, das als das …
Oberblegisee
Braunwald-Oberblegisee Dienstag, 15. September 2020, ca. 3h, ca. 9,3km, ⇑ 560 m ⇓ 400 m Nach den Informationen aus dem Internet zählt der Oberblegisee zu den schönsten Bergseen der Schweiz, dem kann ich voll zustimmen. Vor einigen Jahren war ich bereits einmal dort. Ein sonniger und warmer Herbsttag kündete sich an, einer, den ich nochmals …
Fextal
Wanderparadies Fextal Freitag, 21. August 2020, ca. 4h und ca. 15 km, ⇑ 450 m ⇓ 450 m Kürzlich erst habe ich von diesem Seitental bei Sils gehört. Der zweite Tag meines Kurzurlaubes in Maloja erwartete mich mit blauem Himmel und Sonnenschein, es soll jedoch am Wochenende regnen. Zeitig ging ich frühstücken, schaffte es dann …
Nationalpark Spöltal (Route 10)
Ab Vallun Chafuol/P3 bis zur Staumauer Punt dal Gall Mittwoch, 29. Juli 2020, ca. 3 ¼ h, ca. 9,2 km, ⇑ 560m ⇓ 520 m Seit Wochen schaue ich mir immer wieder Wanderrouten im Schweizerischen Nationalpark an, denn es gibt ein paar leichte bis mittelschwere Touren, die sich für einen Tagesausflug gut eignen. Die …
von Stein nach Arvenbüel
Stein - Vorder Höhi – Arvenbüel (Alpenpanoramaweg Route 3) Freitag, 12. Juni 2020, ca. 3 ¼ h, ca. 8,5 km, ⇑ 700m ⇓ 250 m Der «Alpenpanorama-Weg» führt vom Bodensee über Appenzell zur Schwägalp, hinunter ins Toggenburg und auf der anderen Seite wieder hoch nach Amden, der Sonnenterasse hoch über dem Walensee. Der Weitwanderweg quert …
Parc Ela Pfad der Pioniere
Wandern im Parc Ela auf dem Pfad der Pioniere ab Tiefencastel Donnerstag, 23. August 2018 ca. 4,25h, ca. 13 km, ⇑ 560m ⇓ 540mImmer wieder durchquerte ich in den letzten Jahren während meinen Wanderferien den Parc Ela, den grössten Naturpark der Schweiz. Dieser erstreckt sich über das Albulatal und das Sursers, den Septimerpass, den Julierpass sowie …
St. Luzikappelle Chur
Von Chur über die St.Luzikappelle nach Maladers und dabei eine gute Dosis Vitamin D aufnehmen Mittwoch, 22. Januar 2020, ca. 2 ¼ h, ca. 6 km, ⇑ 547m ⇓ 136mDie Sonne ist im Winter besonders wertvoll für Körper und Seele und ich fühlte mich nach gerade einmal zwei Bürotagen bereits wieder unterversorgt von dem vielgerühmten …
Berggasthaus Aescher-Wildkirchli
Rundwanderung Ebenalp Freitag, 18.Oktober 2019, ca. 2h und je ca. 430m auf-/und abwärtsObwohl ich nun doch schon an einigen Orten in der Schweiz gewandert bin, muss ich gestehen, dass mir noch ein paar der sogenannten «hot-spots», also Orte, die man unbedingt gesehen haben muss, fehlen. Das wären zum Beispiel das Berggasthaus Äscher, der Grosse Mythen …
Fläscherberg
Fläsch-Fläscherberg-Mattheid-Burgruine Grafenberg-St.Luziensteig Sonntag, 13. Oktober 2019, ca. 3,5h, ca. 11,25 km, ⇑ 650m ⇓ 450mWas macht man an einem vermutlich letzten sonnigen und warmen Sonntag im Herbst? Ganz klar, da geht man Wandern, muss aber damit rechnen, vor allem im Zug nicht alleine zu sein. So ist es mir am letzten Sonntag ergangen, der Regio Express …