Rundwanderung Ebenalp Freitag, 18.Oktober 2019, ca. 2h und je ca. 430m auf-/und abwärtsObwohl ich nun doch schon an einigen Orten in der Schweiz gewandert bin, muss ich gestehen, dass mir noch ein paar der sogenannten «hot-spots», also Orte, die man unbedingt gesehen haben muss, fehlen. Das wären zum Beispiel das Berggasthaus Äscher, der Grosse Mythen …
Tag: -leichte Bergwanderung-
ohne technische Schwierigkeiten, Auf-/Abstieg max. ca. 500m
Fläscherberg
Fläsch-Fläscherberg-Mattheid-Burgruine Grafenberg-St.Luziensteig Sonntag, 13. Oktober 2019, ca. 3,5h, ca. 11,25 km, ⇑ 650m ⇓ 450m Was macht man an einem vermutlich letzten sonnigen und warmen Sonntag im Herbst? Ganz klar, da geht man Wandern, muss aber damit rechnen, vor allem im Zug nicht alleine zu sein. So ist es mir am letzten Sonntag ergangen, der Regio …
Durannapass und Grüensee
Rundwanderung Casannapass-Durannapass-Grüensee Freitag, 27. September 2019, ca. 3h, ca. 10 km, ⇑ 400m ⇓ 400m Über den Durannapass transportierten die Bauern vom Fondei ab der Prättigauer Alp Duranna das Holz. Ein Holznutzungsrecht mit der Gemeinde Fideris erlaubte ihnen dies. Das Fondei, das früher noch stärker bewaldet war, konnte bald den steigenden Bedarf an Holz, wie …
Hochtal Fondei
durch's Fondeitobel hinauf nach Strassberg, Walserweg_Etappe 18 Donnerstag, 26. September 2019, ca. 3h, ca. 7 km, ⇑ 680m ⇓ 80mUnd wieder haben mich die Spuren der Walser in ihren Bann gezogen. Ich lasse den Sommer ausklingen mit einem Kurzaufenthalt im Fondei, dem einzigartigen Hochtal zwischen dem Schanfigg und dem Prättigau. Hier oben findet der Besucher …
Nationalpark Rundwanderung Champlönch
Zernez / Nationalpark, kurze Rundwanderung ab Parkplatz 1 Sonntag, 18. August 2019 ca. 2h, ca. 6 km, ⇑ 335m ⇓ 335mAn den Schuhen lag es doch nicht, sondern eher an den Socken! diese waren schuld daran, dass mir in den ersten Tagen meiner Wanderferien nach nur kurzer Laufzeit die Fusssohlen brannten. Inzwischen habe ich frische …
S-charl-Scuol
von S-charl nach Scuol, (ab Plan da Funtanas via Avrona, Vulpera nach Scuol) Samstag, 17. August 2019 ca. 2h , ca. 6.0 km, und zirka ⇑ 200m ⇓ 450mDer Jakobsweg Graubünden verläuft auch auf dieser Etappe wieder fast ausschliesslich entlang der Fahrstrasse. Es gibt da auch kaum Alternativen, denn das Tal, das sich bereits daran …
Constainerpass
von Lü nach S-charl, (Jakobsweg Graubünden_Etappe 2) Freitag, 16. August 2019 ca. 4,5h und ca. 14 km, ⇑ 460m ⇓ 560mTamangur, das klingt zwar etwas fremd, aber nein, das ist nicht in Indien sondern im Unterengadin. God da Tamangur ist der höchst gelegene, zusammenhängende Arvenwaldes Europas. Er liegt auf über 2200 Meter ü. M. zuhinterst …
Jenisberg-Monstein
Zügenschlucht ab Davos Wiesen und über Jenisberg nach Monstein, Walserweg Graubünden_Etappe 13 Freitag, 02. August 2019 ca. 3,5h, ca. 10,5 km, ⇑ 715m ⇓ 300m Heute wandere ich sowohl ein Stück auf dem Mobilitätsweg Zügenschlucht wie auch einen Teil der Etappe 13 vom Walserweg Graubünden. Somit ergänze ich eine Wanderung vom letzten Jahr, die ich zusammen …
Churwalden und Lenzerheide
ab Churwalden über die Lenzerheide nach Alvaschein im Albulatal (Via Sett) Freitag, 28. Juli 2019 ca. 4 ½ h, 17 km, sowie ⇑ 450m ⇓ 680m Die eindrücklichste Variante, nach Chur zu gelangen ist eindeutig die Fahrt von der Lenzerheide hinunter nach Chur. Von keiner Seite her hat man einen so tollen Ausblick auf die Alpenstadt, …
Valzeina
aufwärts nach Valzeina Den Anstoss zu einer Wanderung nach Valzeina gab mir der Fahrer eines Kleinbusses während der Fahrt von Untersays nach Trimmis hinunter. Das war, als ich an einem kühlen Tag im Mai von Chur in Richtung Trimmis wanderte. Er empfahl mir eine Wanderung von Says nach Valzeina, und erwähnte, dass es an den …