Sihlwald-Schnabellücken-Albishorn_Sihlbrugg Dorf Samstag, 31. Oktober 2020, ca. 3h, ca. 9,5 km, ⇑ 535 m ⇓ 480 m Wenn ich in den Sommermonaten wandern gehe, bin ich jeweils offen für Neues, besuche dabei gerne Orte, an denen ich noch nie war, oder folge Pfaden, die ich noch nie gegangen bin, es zieht mich aber vor allem …
Schlagwort: #viel Schatten#
für heisse Tage geeignet, da viel im Wald und mit genug Schatten
Küsnachter Tobel und Erlenbacher Tobel (Zürichsee-Rundweg)
Naturschönheiten an der Goldküste (Küsnacht und Erlenbach) Freitag, 08. Mai 2020, ca. 3 ¾ h, ca. 13,8 km, ⇑ 352m ⇓ 454m Endlich wollte ich wieder einmal aus der häuslichen Isolation ausbrechen und dabei zwei Klassiker verbinden, für die keine lange Anreise notwendig ist. Mein heutiger Plan lautet: Ab der Tramstation Rehalp zum Rumensee und …
Küsnachter Tobel und Erlenbacher Tobel (Zürichsee-Rundweg) weiterlesen
Fläscherberg
Fläsch-Fläscherberg-Mattheid-Burgruine Grafenberg-St.Luziensteig Sonntag, 13. Oktober 2019, ca. 3,5h, ca. 11,25 km, ⇑ 650m ⇓ 450mWas macht man an einem vermutlich letzten sonnigen und warmen Sonntag im Herbst? Ganz klar, da geht man Wandern, muss aber damit rechnen, vor allem im Zug nicht alleine zu sein. So ist es mir am letzten Sonntag ergangen, der Regio Express …
Jenisberg-Monstein
Zügenschlucht ab Davos Wiesen und über Jenisberg nach Monstein, Walserweg Graubünden_Etappe 13 Freitag, 02. August 2019 ca. 3,5h, ca. 10,5 km, ⇑ 715m ⇓ 300m Heute wandere ich sowohl ein Stück auf dem Mobilitätsweg Zügenschlucht wie auch einen Teil der Etappe 13 vom Walserweg Graubünden. Somit ergänze ich eine Wanderung vom letzten Jahr, die ich zusammen …
Zillis-Obermutten
(Andeer) Zillis-Samest Sura-Obermutten, Walserweg Graubünden_Etappe 7 Montag, 20. August 2018 ca. 3,5-4h, 10,0 km, ⇑ 990m ⇓ 80m Und nochmals Walserweg, oder wie ich jeweils tausend Höhenmeter Aufstieg schaffe. Wanderungen, bei denen ich 800-1000m Aufstieg vor mir habe, schaffe ich eigentlich noch recht gut, wenn ich etwas trainiert bin. Normalerweise verläuft dies in drei Phasen ab. …
Monstein-Sertig Dörfli
Monstein- Sertig Dörfli, über Höhenweg nach Jazmeder anstelle Walserweg Etappe 14 Mittwoch, 15. August 2018 ca. 4,5-5h, ca. 16 km, ⇑ 720m ⇓ 500m Nachdem uns der Wirt vom Hotel Ducan gestern Abend eine schöne und allwettertaugliche Alternativroute über die Bergstation der Rinerhornbahn vorschlug, durften Claudia und ich den heutigen Morgen etwas gemütlicher angehen. Nicht zu …
Bergün-Preda
Bergün-Preda, Via Albula/Bernina_Etappe 4 Samstag, 11. August 2018 ca. 2,5 h, 7 km, ⇑ 580m ⇓ 180mDer Nebel löste sich langsam auf, während dem Claudia und ich in der hohen und geräumigen Eingangshalle beim Frühstück sassen. Somit hält uns nichts mehr von unserer für heute geplanten Wanderung ab. Mactar reiste von Zürich an, um mit uns …
Thusis Ruine Obertagstein
Ruine Obertagstein bei Thusis: die Burg, die nichts von sich preisgibt Mittwoch, 25. Juli 2018, ca. 4,0 h, 11 Km, 700m Auf-/und Abstieg Nach rechts oder nach links, ... respektive zur Kultstätte oder zur Burg des Schweigens? Hoch über Thusis thronen auf beiden Seiten Burgruinen. Die Burgruine …
Schluchten um und am Rhein
Eintauchen in die Welt der Schluchten Donnerstag, 12. Juli 2018 Badtobel Bad Ragaz, ca. 3h, und 10 km für den Hin-/ und Rückweg inkl. Schluchtenbesuch Wo Berge sich erheben, liegt kühl und tief die Schlucht daneben.. Auch wenn das Volkslied etwas anders lautet, passt diese Version ganz gut zum nachfolgenden Beitrag: In unseren Breitengraden sind Schluchten …
Hasenmatt und Weissenstein
Jura-Höhenweg ab Untergrenchenberg über Hasenmatt zum Weissenstein Sonntag, 08. Juli 2018, ca. 4 h, 12 Km, 585m Auf-/und 600m AbstiegHoch hinaus im Mittelland? dann gehe auf dem Jura-Höhenweg. Auch wenn der höchste Punkt nur etwas über sechzehnhundert Höhenmetern aufweist, ist es ein nationaler Fernweg von über 300 Kilometern. Eine der sehr beliebten Strecken führt zum Weissenstein, oder "uf üse Bärg", wie …