Alter Zügenweg

Alter Zügenweg (alter Saumweg zwischen Davos-Glaris und Davos Wiesen

Dienstag, 04. Oktober 2022, ca. 3 ¼ h, ca. 11,2 km, 371 m 628 m

Wie schön, wieder einmal Postauto fahren zu dürfen, ab Chur über die Lenzerheide und ohne Umsteigen nach Davos Glaris.

Ab Glaris führt der Weg zuerst einem Fahrsträsschen entlang aufwärts, dann auf schmalem Pfad in den Wald hinein. Oberhalb Ardüüsch kommt die Tafel mit der Info zu «Treenetrügji» einer historischen Stätte aus der Zeit der Auswanderer, die noch einen letzten Blick auf ihre Heimat werfen durften, nachdem sie sich bereits in Ardüüsch von ihren Angehörigen verabschiedet hatten. Wie traurig waren die Zeiten, als die jungen Leute gezwungen waren, ihr Lebensglück weit weg der Heimat zu suchen.

Die alte Zügenstrasse, die noch bis im Jahr 1974 dem Autoverkehr zwischen Filisur und Davos diente, verläuft unten an der Landwasser entlang. Die im 1872 gebaute erste Kantonsstrasse der Schweiz gilt als Kunstwerk des Strassenbaus. Felsen mussten gesprengt, Tunnels und eine Vielzahl von Trockenmauern mussten angebracht werden. Heute ist die Naturstrasse den Radfahrer und Wanderer vorbehalten, für den motorisierten Verkehr gibt es schon lange Ersatz.

Der sehr schöne Höhenweg bietet gute Aussicht in die Bergwelt und zum Dorf Monstein auf der gegenüberliegenden Hangseite. Auf weichem Boden gelangt man zum höchsten Punkt, um dann zur Landwasser und zur Zügenstrasse abzusteigen. Es folgt nun ein weiteres tolles Wegstück durch die Zügenschlucht. Die alte Zügenstrasse mündet weiter oben in die neue Kantonsstrasse. Wer jedoch zur Station Davos Wiesen hinunter will, verlässt die alte Zügenstrasse bei Bärentritt und nimmt noch den kurzen steilen Abstieg, um zur Station mit dem Beizli zu gelangen.

An diesem Tag hatte ich gleich noch die Gelegenheit, den Nostalgiezug nehmen zu können, Abfahrt in Davos-Wiesen nach Filisur um 15:46, nach Davos Platz um 16:16. Wer sich einen guten Platz sichern möchte, fährt zuerst nach Filisur, sucht sich dort den besten Platz aus, (ich wählte einen Platz im offenen Wagen), und fährt dann erst nach Davos. 😊  

Blogbericht aus 2018 ViaRomantica und Zügenschlucht

Blogbericht aus 2019 Zügenschlucht

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s