Zürichsee-Rundweg Route 84 von Feldbach bis Blumenau bei Jona Freitag, 05. Februar 2021, ca. 3 h, ca. 11,5 km, ⇑ 180m ⇓ 200 m Im Februar ist noch nicht Wandersaison, ausser, man geht Winterwandern im Schnee. Die Warmfront, die auf ein paar regnerische Tage folgte, liess den Schnee bis in weite Höhenlagen schmelzen. Doch um …
Zürichsee-Rundweg (Uetikon-Feldbach)
Noch einmal Zürichsee-Rundweg Route 84 (Uetikon-Feldbach) Dienstag, 17. November 2020, ca. 3 h, ca. 11,2 km, ⇑ 233m ⇓ 382 m Ein sonniger Tag im Spätherbst und vielleicht auch einer der letzten warmen Tage im Jahr 2020, den ich unbedingt draussen verbringen wollte. Das ist eine gute Gelegenheit zu einer weiteren Etappe des Zürichsee-Rundweges, dem …
Bauma Lochbachtobel
Über Brücken und Treppen das Lochbachtobel hinauf zur Hohenegg und weiter zum Tännler, Abstieg nach Fischenthal (oder Steg) aussichtsreiche Wanderung im Züri-Oberland Samstag, 14. November 2020, ca. 3h, ca. 9,1km, ⇑ 511 m ⇓ 416 m Samstagmorgen ausschlafen und danach wandern gehen, doch das passt im Spätherbst sehr gut. Hitze ist nicht mehr zu befürchten, …
Albishorn
Sihlwald-Schnabellücken-Albishorn_Sihlbrugg Dorf Samstag, 31. Oktober 2020, ca. 3h, ca. 9,5 km, ⇑ 535 m ⇓ 480 m Wenn ich in den Sommermonaten wandern gehe, bin ich jeweils offen für Neues, besuche dabei gerne Orte, an denen ich noch nie war, oder folge Pfaden, die ich noch nie gegangen bin, es zieht mich aber vor allem …

Herbstlaub
das Eintreffen des Herbstes zulassen, annehmen können, dass es mit der Beschwingtheit und der Leichtigkeit des Sommers so rasch wieder vorbei ist, erkennen, dass einem der Tag nicht mehr mit einem leichten und frischen Lüftchen empfängt, dafür mit Nebel, und Dunst. Hinnehmen, dass es, kaum ist der Tag angebrochen, schon bald wieder zu dämmern beginnt, …
Idyllisches Verzascatal oder die falschen Schuhe
Dienstag, 29. September 2020: Lavertezzo und der völkerkundliche Weg Revöira, respektive, sofern man es schafft, ins Verzascatal zu gelangen. Eckdaten der Rundwanderung: ca. 3h, ca. 8,7km, ⇑ 490 m ⇓ 490 m An einem sonnigen Herbsttag ins Tessin fahren? Wie kann man nur! Es ist zwar mitten in der Woche, die Sommerferien sind lange vorbei, …
Idyllisches Verzascatal oder die falschen Schuhe weiterlesen
Val Trupchun
ab S-Chanf via Höhenweg zur Alp Trupchun und via Talweg zurück bis Prasüras (Parkplatz und Bushaltestelle) Freitag, 18. September 2020, ca. 4 ½ h, ca. 15,6 km, ⇑ 600 m ⇓ 600 m Ein weiteres Mal in diesem Sommer lockte mich der Nationalpark ins Engadin. Diesmal soll es das Val Trupchun sein, das als das …
Oberblegisee
Braunwald-Oberblegisee Dienstag, 15. September 2020, ca. 3h, ca. 9,3km, ⇑ 560 m ⇓ 400 m Nach den Informationen aus dem Internet zählt der Oberblegisee zu den schönsten Bergseen der Schweiz, dem kann ich voll zustimmen. Vor einigen Jahren war ich bereits einmal dort. Ein sonniger und warmer Herbsttag kündete sich an, einer, den ich nochmals …
Fextal
Wanderparadies Fextal Freitag, 21. August 2020, ca. 4h und ca. 15 km, ⇑ 450 m ⇓ 450 m Kürzlich erst habe ich von diesem Seitental bei Sils gehört. Der zweite Tag meines Kurzurlaubes in Maloja erwartete mich mit blauem Himmel und Sonnenschein, es soll jedoch am Wochenende regnen. Zeitig ging ich frühstücken, schaffte es dann …
Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc
Rundwanderung ab Maloja zu zwei idyllischen Bergseen Samstag, 22. August 2020, ca. 3h, ca. 10km, ⇑ 400 m ⇓ 400 m Der Tag begann wolkig aber trocken, die Sonne zeigte sich spärlich zwischen den Wolken, es hat kaum merklich abgekühlt. Nach dem Frühstück lief ich ein Stück entlang der Passstrasse. Gegenüber dem Maloja Kulm blickte …