Über Brücken und Treppen das Lochbachtobel hinauf zur Hohenegg und weiter zum Tännler, Abstieg nach Fischenthal (oder Steg) aussichtsreiche Wanderung im Züri-Oberland Samstag, 14. November 2020, ca. 3h, ca. 9,1km, ⇑ 511 m ⇓ 416 m Samstagmorgen ausschlafen und danach wandern gehen, doch das passt im Spätherbst sehr gut. Hitze ist nicht mehr zu befürchten, …
Schlagwort: -leichte Tageswanderung-
auf breiten Wegen, meist flach und nicht allzu lange
Zürioberland von Bauma nach Wila (Chämmerli)
Zürioberland Bauma-Chämmerlibach-Manzenhub-Ottenhub-Wila Mittwoch, 27. Mai 2020, ca. 3 ½ h, ca. 11 km, ⇑ 480m ⇓ 550 m Ist die Corona Krise bald Geschichte? Jedenfalls kehrt langsam wieder etwas Normalität in unseren Alltag zurück, nicht jedoch die Unbekümmertheit, die wir davor lebten. Man machte sich keine Gedanken dabei in überfüllte Züge oder Bergbahnen zu steigen. …
Küsnachter Tobel und Erlenbacher Tobel (Zürichsee-Rundweg)
Naturschönheiten an der Goldküste (Küsnacht und Erlenbach) Freitag, 08. Mai 2020, ca. 3 ¾ h, ca. 13,8 km, ⇑ 352m ⇓ 454m Endlich wollte ich wieder einmal aus der häuslichen Isolation ausbrechen und dabei zwei Klassiker verbinden, für die keine lange Anreise notwendig ist. Mein heutiger Plan lautet: Ab der Tramstation Rehalp zum Rumensee und …
Küsnachter Tobel und Erlenbacher Tobel (Zürichsee-Rundweg) weiterlesen
Verenaschlucht
Verenaschlucht - Wandern am Fusse des Juras Mittwoch, 15. Januar 2020, ca. 3h, ca. 10,9 km, ⇑ 363m ⇓ 175mEs fühlt sich schon etwas seltsam an, wenn im Januar statt frostigem oder nassem Wetter die Sonne wärmt und in den Wäldern trockene Wege anzutreffen sind. Man könnte meinen, es sei Spätherbst. Schnee bekommt man lediglich …
Müstair-Lü
von Müstair - nach Lü, (Jakobsweg Graubünden_Etappe 1) Donnerstag, 15. August 2019, zu Fuss bis Fuldera, danach mit dem Kleinbus bis Lü, Wanderzeit heute ca. 3 h, und ca. 10 km, ⇑ 550m ⇓ 130m Heute bin ich dem Bär gleich mehrmals begegnet. Er wartete immer wieder bei einem Ruhebänkli auf mich und es wäre …
Durch’s Schraubachtobel von Schiers nach Schuders
Von Schiers nach Schuders durch’s Schraubachtobel Samstag, 06. Juli 2019 ca. 3 h, 10,0 km, ca. ⇑ 600m ⇓ -m Schuders ist ein als Hangsiedlung angelegtes Dorf im vorderen Prättigau und liegt in einem der grössten Rutschgebiete der Alpen (politisch gehört Schuders zu Schiers). Das Dorf liegt auf 1275 Meter über Meer, man erreicht es …
Durch’s Schraubachtobel von Schiers nach Schuders weiterlesen
Alte Schollbergstrasse Sargans
Wanderung auf historischem Verkehrsweg, ab Bahnhof Sargans über Schloss, Schollberg, Malans-Oberschan, Fontnas nach Weite Freitag, 07. Juni 2019 ca. 3 1/2 h, ca. 12,1 km, ca. ⇑ 520m ⇓ 530mEs muss nicht unbedingt die "Seidenstrasse" sein, damit ein alter Verkehrsweg mein Interesse weckt. Es gibt bei uns genug davon. Die meisten Wanderungen über die Alpenpässe folgen …
Sagenraintobel
Wanderung ab Wald zur Alp Scheidegg und Hüttkopf nach Fischenthal Sonntag, 02. Juni 2019 ca. 3 ½- 4h, 10,7km, ca. ⇑ 665m ⇓ 457m Was früher als die Lebensader des Züri-Oberland galt, ist heute ein abwechslungsreiches Naherholungsgebiet des modernen Menschen, der seine Erwerbstätigkeit meist vor einem Bildschirm hockend verbringt und sich deshalb in seiner freien …

Scaläratobel
Chur (Wald und Fegefeuer) Mittwoch, 15. Mai 2019 ca. 3,5-4h, 11km, ca. ⇑ 800m ⇓ 585m Nun weiss ich auch über das Privileg der verstorbenen Churer Übeltäter Bescheid, sie kommen in die nur ihnen vorbehaltene Sonderhölle im Scaläratobel. Die Voraussetzungen für einen Wandertag in Graubünden waren für diesen Mittwoch eigentlich nicht gegeben. Das Wetter zeigte …

Region Werdenberg
Wanderung auf dem Wartauer Sagen-und Geschichtsweg Freitag, 29. März 2019 Eigentlich habe ich an diesem Tag geplant auf der «Alten Schollbergstrasse», einem vor wenigen Jahren wieder in Stand gestellten historischen Verkehrsweg bei Sargans, zu wandern. Als ich jedoch beim Zugang zur Schollbergstrasse bei Trübbach ankam, war dieser Weg leider vorübergehend gesperrt. ☹ So muss …