Spätherbst im Schlappin Mittwoch bis Freitag, 19. -21. Oktober 2022, Unterkunft im Berghaus Erika in Schlappin ab Klosters Platz entlang dem Prätigauer Höhenweg/Walserweg Graubünden, ca. 2½ h, 6,5 km, ⇑ 585 m ⇓ 135 m; Rückweg entlang der Fahrstrasse nach Klosters Dorf, ca.1h, 4,2km und 520m ⇓ Im Spätherbst ist jeder sonnige und noch warme …
Kategorie: Walserweg Graubünden Etappenbericht
in 23 Etappen vom Hinterrhein in den Rätikon
Durannapass und Grüensee
Rundwanderung Casannapass-Durannapass-Grüensee Freitag, 27. September 2019, ca. 3h, ca. 10 km, ⇑ 400m ⇓ 400m Über den Durannapass transportierten die Bauern vom Fondei ab der Prättigauer Alp Duranna das Holz. Ein Holznutzungsrecht mit der Gemeinde Fideris erlaubte ihnen dies. Das Fondei, das früher noch stärker bewaldet war, konnte bald den steigenden Bedarf an Holz, wie …
Hochtal Fondei
durch's Fondeitobel hinauf nach Strassberg, Walserweg_Etappe 18 Donnerstag, 26. September 2019, ca. 3h, ca. 7 km, ⇑ 680m ⇓ 80mUnd wieder haben mich die Spuren der Walser in ihren Bann gezogen. Ich lasse den Sommer ausklingen mit einem Kurzaufenthalt im Fondei, dem einzigartigen Hochtal zwischen dem Schanfigg und dem Prättigau. Hier oben findet der Besucher …
Fanezfurgga
Davos Monstein - Fanezfurgga - Sertigdörfli, Walserweg Etappe 14 Samstag, 03. August 2019 ca. 5h, ca. 12,1 km, ⇑ 1000m ⇓ 765m Da Claudia und ich im letzten Sommer statt der Etappe 14 vom Walserweg Graubünden die Alternativroute über Jazmeder gewählt haben, wollte ich die Wanderung über die Fanezfurgga und durch das Ducantal später einmal …
Jenisberg-Monstein
Zügenschlucht ab Davos Wiesen und über Jenisberg nach Monstein, Walserweg Graubünden_Etappe 13 Freitag, 02. August 2019 ca. 3,5h, ca. 10,5 km, ⇑ 715m ⇓ 300m Heute wandere ich sowohl ein Stück auf dem Mobilitätsweg Zügenschlucht wie auch einen Teil der Etappe 13 vom Walserweg Graubünden. Somit ergänze ich eine Wanderung vom letzten Jahr, die ich zusammen …
Thusis-Crap Carschenna
Burgruinen und prähistorische Felszeichnungen. Von Sils zur Ruine Campell, den Felszeichnungen auf Crap Carschenna und zur Burgruine Hohen Rätien Freitag, 20. September 2018 ca. 3, 3/4 h, 11,5km, ca. ⇑ 645m ⇓ 630m (Walserweg Graubünden_Etappe 6 führt über Hohen Rätien und Crap Carschenna hinauf nach Obermutten)Vor ein paar Jahren wanderte ich auf der Veia Traversina …
Zillis-Obermutten
(Andeer) Zillis-Samest Sura-Obermutten, Walserweg Graubünden_Etappe 7 Montag, 20. August 2018 ca. 3,5-4h, 10,0 km, ⇑ 990m ⇓ 80m Und nochmals Walserweg, oder wie ich jeweils tausend Höhenmeter Aufstieg schaffe. Wanderungen, bei denen ich 800-1000m Aufstieg vor mir habe, schaffe ich eigentlich noch recht gut, wenn ich etwas trainiert bin. Normalerweise verläuft dies in drei Phasen ab. …
Maienfelder Furgga
von Davos nach Arosa, über Maienfelder Furgga Walserweg Graubünden_Etappe 16 Freitag, 17. August 2018 ca. 6h, 16 km, ⇑ 1150m ⇓ 950mAls wir gestern Abend in Davos vor dem Hotel Seehof aus dem Bus stiegen, staunten wir nicht schlecht, dass wir hier in einem fünfstern Hotel untergebracht wurden. Und obwohl wir mit Rucksack und in Wanderschuhen, …
Tällifurgga
Sertig Dörfli-Davos, über Tällifurgga Walserweg Graubünden_Etappe 15 Donnerstag, 16. August 2018 ca. 4h,10 km, ⇑ 860m ⇓ 800m bis Davos- Dischma-TeufiAlso heute wollten Claudia und ich es aber richtig wissen und die Etappe 15 über die Tällifurgga laufen. Im stilechten Walserhus haben wir super gut geschlafen, was sicher am Duft des Arvenholzes lag. Das romantische Sertigtal …
Monstein-Sertig Dörfli
Monstein- Sertig Dörfli, über Höhenweg nach Jazmeder anstelle Walserweg Etappe 14 Mittwoch, 15. August 2018 ca. 4,5-5h, ca. 16 km, ⇑ 720m ⇓ 500m Nachdem uns der Wirt vom Hotel Ducan gestern Abend eine schöne und allwettertaugliche Alternativroute über die Bergstation der Rinerhornbahn vorschlug, durften Claudia und ich den heutigen Morgen etwas gemütlicher angehen. Nicht zu …