Klosters-Schlappin

Spätherbst im Schlappin

Mittwoch bis Freitag, 19. -21. Oktober 2022, Unterkunft im Berghaus Erika in Schlappin

Hinweg ab Klosters Platz entlang dem Prätigauer Höhenweg/Walserweg Graubünden, ca. 2½ h, 6,5 km, ⇑ 585 m ⇓ 135 m; Rückweg entlang der Fahrstrasse nach Klosters Dorf, ca.1h, 4,2km und 520m ⇓

Im Spätherbst ist jeder sonnige und noch warme Tag ein Geschenk der Natur an die unermüdlichen Wandervögel. Die Tage werden kürzer, die Abende frischer. Wer es lieber gemütlich mag, wird sich eher auf kürzere Tageswanderungen beschränken müssen.

Wer es ins Schlappin verschlägt, möchte entweder eine kurze Ausszeit in der Walsersiedlung, fern ab von der modernen Zivilisation, verbringen oder via Madrisa oder Schlappiner Joch weiterlaufen.

Anfänglich hatte ich zwar auch noch solch übermütige Pläne dem Schlappiner Joch betreffend, doch der Zustieg entlang dem Walserweg bot mir bereits genügend sportliche Herausforderung. Der Weg war anfänglich leicht zu gehen, später aber teilweise abschüssig und von der Nässe etwas rutschig. Dafür bot sich die Natur umso farbenprächtiger.

Am Donnerstag lief ich entlang dem Alpweg weiter ins Schlappintal hinein bis zur Kübliser Alp und wieder zurück. Das waren etwas mehr als zwölf Kilometer mit je etwa fünfhundert Höhenmeter. Der Himmel war leicht bedeckt, die Luft recht frisch, doch schaffte ich es trocken wieder zurück.

Der Aufenthalt im Berghaus Erika hat mir sehr gut gefallen, ich wurde herzlich empfangen und speiste vorzüglich. Nachts bei geöffnetem Fenster herrscht vollkommene Dunkelheit und absolute Stille, wo findet man so was heute noch!

Auf dem Rückweg am Freitag wagte ich ein paar Schritte auf die Hängebrücke, ich musste zum Glück aber nicht auf die andere Seite.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s