Während dem ganzen Monat Juni werde ich die Via Berna durchwandern und meine Erlebnisse und Eindrücke laufend dokumentieren. Die Unterkünfte habe ich mir durchgehend reserviert, da das Angebot in den eher kleineren Orten eher bescheiden ist. In Bern werde ich nicht übernachten, sondern nach Hause fahren und für ein paar Tage pausieren.
Autor: anneliesonhike
Klosters-Schlappin
Spätherbst im Schlappin Mittwoch bis Freitag, 19. -21. Oktober 2022, Unterkunft im Berghaus Erika in Schlappin ab Klosters Platz entlang dem Prätigauer Höhenweg/Walserweg Graubünden, ca. 2½ h, 6,5 km, ⇑ 585 m ⇓ 135 m; Rückweg entlang der Fahrstrasse nach Klosters Dorf, ca.1h, 4,2km und 520m ⇓ Im Spätherbst ist jeder sonnige und noch warme …
Sihluferweg
Von Sihlbrugg Dorf dem Sihlufer entlang bis Sihlsprung, Sihlmatt, Schönenberg, Finsterseebrugg und Hütten nach Samstagern Donnerstag und Freitag, 02. Und 03. März 2023, ca. 5 ½ h, 20 km, ⇑ 540 m ⇓ 450 m Natürlich könnte man diesen Weg auch am Stück an einem Tag laufen, doch je nach Jahreszeit will man vielleicht nicht …
Alp Flix
Ausflug zur Alp Flix (Nähe Savognin) und kurzer Abstieg via Lai Neir nach Sur Donnerstag, 06. Oktober 2022, ca. 1 ½ h, und ⇓ 440 m Ein Ausflug zum Hochplateau Alp Flix, das oft als Schatzinsel der Artenvielfalt bezeichnet wird, ist für alle Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Martha und ich jedenfalls haben den …
Alter Zügenweg
Alter Zügenweg (alter Saumweg zwischen Davos-Glaris und Davos Wiesen Dienstag, 04. Oktober 2022, ca. 3 ¼ h, ca. 11,2 km, ⇑ 371 m ⇓ 628 m Wie schön, wieder einmal Postauto fahren zu dürfen, ab Chur über die Lenzerheide und ohne Umsteigen nach Davos Glaris. Ab Glaris führt der Weg zuerst einem Fahrsträsschen entlang aufwärts, …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 17 Trun-Disentis)
Jakobsweg Graubünden (Etappe 17) von Trun (Rabius nach Disentis) Freitag, 25. August 2022, ca. 2 ¾ h, ca. 9,8 km, ⇑ 430 m ⇓ 238 m Disentis: «sie haben ihr Ziel erreicht» würde das Navi melden. Doch irgendwie fehlte mir das Gefühl, am Ziel meines Weges angelangt zu sein. Vor gut drei Jahren habe ich …
Jakobsweg Graubünden (Etappe 16 Brigels-Trun)
Jakobsweg Graubünden (Etappe 16) Andiast-Brigels und Brigels-Trun (Rabius) gewandert an zwei Tagen Mittwoch/Donnerstag, 24./25. August 2022, ca. 5 ½ h, ca. 18,4 km, ⇑ 750 m ⇓ 988 m Hätte ich mich ein bisschen besser auf diesen Wandertag vorbereitet, wären mir kulturelle Highlights offen gestanden. Aus der geplanten dreistündigen Wanderung von Pigniu nach Brigels wurden …
Jakobsweg Graubünden (Nachtrag Etappe 1 )
Valchava-Lü (Nachtrag zum Bericht vom August 2019 Müstair-Fuldera) Dienstag, 23. August 2022, ca. 3 ½ h, ca. 11,4 km, ⇑ 626 m ⇓ 110 m Die ersten Etappen vom Jakobsweg Graubünden sind mir noch in guter Erinnerung. Im Sommer 2019 startete ich eine Mehrtageswanderung im Münstertal und gelangte über den Pass da Costainas ins Unterengadin. …
Bernina Suot-Alp Grüm
Bernina Suot-Alp Grüm, Via Albula/Bernina_Teilstück von Etappe 7 und 8 Dienstag,16. August 2022 ca. 4 ½ h, 14,1 km, ⇑ 550m ⇓ 504m Bei Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterasse sitzend, das grandiose Panorama mit direkter Sicht auf den Palügletscher geniesen, so stellte ich mir meinen Aufenthalt auf Sassal Mason vor. An der guten Sicht …
Pontresina-Bernina Suot
Pontresina-Bernina Suot, Via Albula/Bernina_Teilstück von Etappe 7 Montag, 15. August 2022 ca. 2 ½ h, 8,6 km, ⇑ 345m ⇓ 122m Wann hatte ich das letzte Mal Sicht auf einen Gletscher? Da fällt mir der Rhonegletscher als erstes ein und stimmt mich traurig. Ein Gletscher verdient es heutzutage, mit Ehrfurcht und Respekt betrachtet zu werden. …