Ausflug zur Alp Flix (Nähe Savognin) und kurzer Abstieg via Lai Neir nach Sur Donnerstag, 06. Oktober 2022, ca. 1 ½ h, und ⇓ 440 m Ein Ausflug zum Hochplateau Alp Flix, das oft als Schatzinsel der Artenvielfalt bezeichnet wird, ist für alle Naturliebhaber zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Martha und ich jedenfalls haben den …
Schlagwort: #besonders schön#
Bernina Suot-Alp Grüm
Bernina Suot-Alp Grüm, Via Albula/Bernina_Teilstück von Etappe 7 und 8 Dienstag,16. August 2022 ca. 4 ½ h, 14,1 km, ⇑ 550m ⇓ 504m Bei Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterasse sitzend, das grandiose Panorama mit direkter Sicht auf den Palügletscher geniesen, so stellte ich mir meinen Aufenthalt auf Sassal Mason vor. An der guten Sicht …

Preda-Lai da Palpuegna Pass d’Alvra
Preda-Albulapass, Via Albula/Bernina_Teilstück Etappe 5 Mittwoch, 10. August 2022 ca. 2,5 h, 6,5 km, ⇑ 580m ⇓ 59m Glasklares Wasser umrundet von Lärchenwald, so findet man den Palpuegna See vor. Dieser ist zwar kein Badesee, dafür ein Ort zum Verweilen. Es gibt genug schöne Plätze für eine längere Rast mit Picknick. Zu Fuss ist das …
Weisstannental Batöni
(Kraftort-Wanderung zur imposanten Wasserfall-Arena Batöni) Freitag, 20. August 2021, ca. 3 ¼ h, ca. 8,5 km, ⇑ 665 m ⇓ 665 m Ins Weisstannental wollte ich schon lange einmal, doch bot sich mir bislang nie die Gelegenheit dazu. Als ich kürzlich von den vielen Wasserfällen las, habe ich das Tal auf meine Wunschliste der zu …
Tarasp und Lai Nair
(Rundwanderung ab Tarasp-Fontana über Sparsels, Avrona und Lai Nair) Dienstag, 20. Juli 2021, ca. 2 ½ h, ca. 8,3 km, ⇑ 360 m ⇓ 360 m Das Wahrzeichen des Unterengadins bildet eindeutig das Schloss Tarasp. Zehn weitere Fraktionen im Sinne von breit zerstreuten Weiler wie Camposch, Sparsels, Avrona und Vulpera umfassen das frühere Gemeindegebiet Tarasp, …
Avers Bergalga Winterwanderweg
Avers Bergalga Winterwanderweg Donnerstag, 25 Februar 2021, ca. 2 h, ca. 7,6 km, ⇑ 150m ⇓ 150 m Es war ein lang ersehnter Wunsch von mir, einmal im Winter das Avers zu besuchen um mich von diesem Hochtal im Winterkleid verzaubern zu lassen. Das ist mir in diesem Winter nun endlich einmal gelungen. Ich wählte …
Val Trupchun
ab S-Chanf via Höhenweg zur Alp Trupchun und via Talweg zurück bis Prasüras (Parkplatz und Bushaltestelle) Freitag, 18. September 2020, ca. 4 ½ h, ca. 15,6 km, ⇑ 600 m ⇓ 600 m Ein weiteres Mal in diesem Sommer lockte mich der Nationalpark ins Engadin. Diesmal soll es das Val Trupchun sein, das als das …
Oberblegisee
Braunwald-Oberblegisee Dienstag, 15. September 2020, ca. 3h, ca. 9,3km, ⇑ 560 m ⇓ 400 m Nach den Informationen aus dem Internet zählt der Oberblegisee zu den schönsten Bergseen der Schweiz, dem kann ich voll zustimmen. Vor einigen Jahren war ich bereits einmal dort. Ein sonniger und warmer Herbsttag kündete sich an, einer, den ich nochmals …
Fextal
Wanderparadies Fextal Freitag, 21. August 2020, ca. 4h und ca. 15 km, ⇑ 450 m ⇓ 450 m Kürzlich erst habe ich von diesem Seitental bei Sils gehört. Der zweite Tag meines Kurzurlaubes in Maloja erwartete mich mit blauem Himmel und Sonnenschein, es soll jedoch am Wochenende regnen. Zeitig ging ich frühstücken, schaffte es dann …
Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc
Rundwanderung ab Maloja zu zwei idyllischen Bergseen Samstag, 22. August 2020, ca. 3h, ca. 10km, ⇑ 400 m ⇓ 400 m Der Tag begann wolkig aber trocken, die Sonne zeigte sich spärlich zwischen den Wolken, es hat kaum merklich abgekühlt. Nach dem Frühstück lief ich ein Stück entlang der Passstrasse. Gegenüber dem Maloja Kulm blickte …