Jakobsweg Graubünden (Nachtrag Etappe 1 )

Valchava-Lü (Nachtrag zum Bericht vom August 2019 Müstair-Fuldera) Dienstag, 23. August 2022, ca. 3 ½ h, ca. 11,4 km, ⇑ 626 m ⇓ 110 m Die ersten Etappen vom Jakobsweg Graubünden sind mir noch in guter Erinnerung. Im Sommer 2019 startete ich eine Mehrtageswanderung im Münstertal und gelangte über den Pass da Costainas ins Unterengadin. …

Jakobsweg Graubünden (Nachtrag Etappe 1 ) weiterlesen

Pontresina-Bernina Suot

Pontresina-Bernina Suot, Via Albula/Bernina_Teilstück von Etappe 7 Montag, 15. August 2022 ca. 2 ½ h, 8,6 km, ⇑ 345m ⇓ 122m Wann hatte ich das letzte Mal Sicht auf einen Gletscher? Da fällt mir der Rhonegletscher als erstes ein und stimmt mich traurig. Ein Gletscher verdient es heutzutage, mit Ehrfurcht und Respekt betrachtet zu werden. …

Pontresina-Bernina Suot weiterlesen

Tarasp und Lai Nair

(Rundwanderung ab Tarasp-Fontana über Sparsels, Avrona und Lai Nair) Dienstag, 20. Juli 2021, ca. 2 ½ h, ca.  8,3 km, ⇑ 360 m ⇓ 360 m Das Wahrzeichen des Unterengadins bildet eindeutig das Schloss Tarasp. Zehn weitere Fraktionen im Sinne von breit zerstreuten Weiler wie Camposch, Sparsels, Avrona und Vulpera umfassen das frühere Gemeindegebiet Tarasp, …

Tarasp und Lai Nair weiterlesen

Jakobsweg Graubünden (Etappe 4 Scuol-Guarda)

Gewandert von Ardez nach Scuol Montag, 19. Juli 2021, ca. 3h, ca. 10,6 km, ⇑ 350 m ⇓ 500 m Ich bin wieder einmal ins Unterengadin gereist, in jene Gegend, von der ich vor knapp zwei Jahren so entzückt und begeistert war. Damals kam ich im Zusammenhang mit meiner Mehrtageswanderung entlang dem Jakobsweg Graubünden in …

Jakobsweg Graubünden (Etappe 4 Scuol-Guarda) weiterlesen

Val Bever

Von Bever nach Spinas und zurück bis Samedan Dienstag, 23. Februar 2021, ca. 2 ¾  h, ca. 10,75 km, ⇑ 230m ⇓ 230 m Hat die Rhätische Bahn einmal die beträchtlichen Höhenmeter durch die vielen Kehrtunnels überwunden, die spektakulären Viadukte passiert und dann noch den Albula-Tunnel durchquert, öffnet sich dem Reisenden vor seinen Augen eine …

Val Bever weiterlesen

Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc

Rundwanderung ab Maloja zu zwei idyllischen Bergseen Samstag, 22. August 2020, ca. 3h, ca. 10km, ⇑ 400 m ⇓ 400 m Der Tag begann wolkig aber trocken, die Sonne zeigte sich spärlich zwischen den Wolken, es hat kaum merklich abgekühlt. Nach dem Frühstück lief ich ein Stück entlang der Passstrasse. Gegenüber dem Maloja Kulm blickte …

Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc weiterlesen