ab S-Chanf via Höhenweg zur Alp Trupchun und via Talweg zurück bis Prasüras (Parkplatz und Bushaltestelle) Freitag, 18. September 2020, ca. 4 ½ h, ca. 15,6 km, ⇑ 600 m ⇓ 600 m Ein weiteres Mal in diesem Sommer lockte mich der Nationalpark ins Engadin. Diesmal soll es das Val Trupchun sein, das als das …
Kategorie: Engadin
Fextal
Wanderparadies Fextal Freitag, 21. August 2020, ca. 4h und ca. 15 km, ⇑ 450 m ⇓ 450 m Kürzlich erst habe ich von diesem Seitental bei Sils gehört. Der zweite Tag meines Kurzurlaubes in Maloja erwartete mich mit blauem Himmel und Sonnenschein, es soll jedoch am Wochenende regnen. Zeitig ging ich frühstücken, schaffte es dann …
Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc
Rundwanderung ab Maloja zu zwei idyllischen Bergseen Samstag, 22. August 2020, ca. 3h, ca. 10km, ⇑ 400 m ⇓ 400 m Der Tag begann wolkig aber trocken, die Sonne zeigte sich spärlich zwischen den Wolken, es hat kaum merklich abgekühlt. Nach dem Frühstück lief ich ein Stück entlang der Passstrasse. Gegenüber dem Maloja Kulm blickte …
Valletta da Bever
von Spinas durch das Valletta da Bever nach Cellerina (ab Maguns Talfahrt mit Gondelbahn) Donnerstag, 20. August 2020, ca. 3 h, ca. 6,5 km, ⇑ 770m ⇓ 320m Den Rucksack für vier Tage im Engadin gepackt machte ich mich an diesem Donnerstag Morgen um sechs Uhr auf den Weg um den ersten Zug nach Chur …
Nationalpark Spöltal (Route 10)
Ab Vallun Chafuol/P3 bis zur Staumauer Punt dal Gall Mittwoch, 29. Juli 2020, ca. 3 ¼ h, ca. 9,2 km, ⇑ 560m ⇓ 520 m Seit Wochen schaue ich mir immer wieder Wanderrouten im Schweizerischen Nationalpark an, denn es gibt ein paar leichte bis mittelschwere Touren, die sich für einen Tagesausflug gut eignen. Die …
Dem Zauber des Engadins erliegen
Tagesausflug ins Engadin, Montag, 29. Juni 2020 Die SBB Tageskarte zum Spartarif war schon lange gekauft, eine Idee, wo es an diesem Tag hingehen könnte, hatte ich ebenfalls schon lange, nur das dazu passende Wanderwetter wollte nicht aufkommen. Starker Regen war vorausgesagt, doch für den Nachmittag stand Wetterbesserung in Aussicht. Meine Wanderung im Nationalpark schlug …
Ofenpass-God da Tamangur-S-charl
vom Ofenpass über die Fuorcla Funtana da S-charl, durch den Arvenwald God da Tamangur nach S-charl Donnerstag, 25. Juni 2020, ca. 4 h, ca. 14 km, ⇑ 780m ⇓ 430 m Endlich wieder Graubünden, und sogar das Engadin, was habe ich für ein Glück an meinem arbeitsfreien Tag. Ich dachte zuerst an eine Wanderung im …
Ende der Tage im Unterengadin
Abschied vom Unterengadin und " Szenenwechsel" in die Landschaft Davos Mittwoch, 21. August 2019 Bevor ich das Engadin nach einer Woche wieder verlasse, mache ich auf der Fahrt über den Flüelenpass noch einen Zwischenhalt in Susch. Das Passdorf Susch, das im Säumer- und Postkutschenzeitalter aufblühte, gilt seit der Inbetriebnahme des Vereinatunnel als Verkehrsknotenpunkt. Man fährt …
die Mineralquellen des Engadins
"das blaue Gold des Engadins" - das sind die Heilquellen der Region Scuol-Tarasp Über 20 Mineralquellen entspringen in der Region Scuol, einige davon mit besonderen Eigenschaften. ich habe ein paar direkte Links zu Flyer, die ich als lesenswert betrachte, direkt im Beitrag hinterlegt. Das Durchstöbern des Internets zu diesem Thema fand ich sehr spannend. Wie …
Ardez und Ruine Steinsberg
Ardez, ein romanisches Vorzeigedorf in der Region Scuol- Zernez Dienstag, 20. August 2019 Heute Morgen hat es wieder stark geregnet und ich habe somit keine Lust verspürt, mich "auf den Weg" zu machen, also heute wieder kein Jakobsweg. Doch auf die einzigartigen Engadinerdörfer entlang des Weges möchte ich trotzdem nicht verzichten. In Guarda war ich …