Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc

Rundwanderung ab Maloja zu zwei idyllischen Bergseen Samstag, 22. August 2020, ca. 3h, ca. 10km, ⇑ 400 m ⇓ 400 m Der Tag begann wolkig aber trocken, die Sonne zeigte sich spärlich zwischen den Wolken, es hat kaum merklich abgekühlt. Nach dem Frühstück lief ich ein Stück entlang der Passstrasse. Gegenüber dem Maloja Kulm blickte …

Lägh da Bitabergh und Lägh da Cavloc weiterlesen

Jakobsweg Graubünden (Etappe 2 Lü-S-charl)

Costainerpass von Lü nach S-charl,  (Jakobsweg Graubünden_Etappe 2) Freitag, 16. August 2019 ca.  4,5h und ca. 14 km, ⇑ 460m ⇓ 560m Tamangur, das klingt zwar etwas fremd, aber nein, das ist nicht in Indien sondern im Unterengadin. God da Tamangur ist der höchst gelegene, zusammenhängende Arvenwaldes Europas. Er liegt auf über 2200 Meter ü. …

Jakobsweg Graubünden (Etappe 2 Lü-S-charl) weiterlesen

Klosters Madrisa nach St. Antönien

Klosters Madrisa nach St. Antönien (Prätigauer Höhenweg) Mittwoch, 12. September 2018 ca. 4,25h, ca. 12,5 km, ⇑ 600m ⇓ 1080m Anreise: SBB bis Lanquart, dann mit der RhB bis Klosters Dorf und 200m zur Madrisabahn. Bergfahrt kostet 24.- Das Prätigau ist mir noch wenig bekannt. Kaum je bin ich in Lanquart aus dem Zug gestiegen, …

Klosters Madrisa nach St. Antönien weiterlesen

Tällifurgga

Sertig Dörfli-Davos, über Tällifurgga Walserweg Graubünden_Etappe 15 Donnerstag, 16. August 2018 ca. 4h,10 km, ⇑ 860m ⇓ 800m bis Davos- Dischma-TeufiAlso heute wollten Claudia und ich es aber richtig wissen und die Etappe 15 über die Tällifurgga laufen. Im stilechten Walserhus haben wir super gut geschlafen, was sicher am Duft des Arvenholzes lag. Das romantische Sertigtal …

Tällifurgga weiterlesen

Wildmadfurggeli

Mettmen-Kärpfbrücke-Wildmadfurggeli-Empächli (Elm) Freitag, 15. Juni 2018, ca. 4 1/2 - 5.0 h, 12 Km, 700m Auf-/und 800m Abstieg Die Wanderung über das Wildmadfurggeli habe schon lange in Betracht gezogen. Heute sollte es soweit sein. Vor Jahren habe ich einmal eine Rundwanderung um den Garichtisee gemacht und mir hat die etwas eingeschlossene Bergwelt mit Weitsicht auf …

Wildmadfurggeli weiterlesen

Alp Flix – Savognin

Alp Flix - Savognin (ViaSett, Etappe 3)  Mittwoch, 27. September 2017, ca. 4.0 Stunden inkl. Abstecher Lai Neir / 13 km An jenem 14. August, als ich über die Alp Flix wanderte, hielt ich die ganze Etappe von Savognin über die Alp Flix bis nach Bivio, als zu weit für mich mit Vollgepäck. (Die Zeitangaben lauten auf etwa siebeneinhalb …

Alp Flix – Savognin weiterlesen

Val Niemet-Passo da Niemet-Monte Spluga (IT)

Innerferrera - Val Niemet -Passo da Niemet - Monte Spluga Mittwoch, 23. August 2017, ca. 5,5 - 6 Stunden (Pausen nicht berücksichtigt) Das Val Niemet ist, wie das Valle di Lei, ein Seitental vom Val Ferrera oder Avers. Beide Täler führen nach Italien. Das Tal wird als besonders schön und wenig begangen beschrieben, das war …

Val Niemet-Passo da Niemet-Monte Spluga (IT) weiterlesen

Avers Cresta nach Innerferrera

Von Avers Cresta bis Innerferrera (Walserweg Graubünden) Dienstag, 22. August 2017 ca. 3 1/2 Stunden Heute morgen habe ich das Berghaus Bergalga im Avers verlassen und ziehe nun weiter Richtung Andeer. Bis nach Andeer wären es zu Fuss ca. 9 Stunden Weg. Ich wollte heute aber nur ein Teilstück laufen. So fuhr ich mit dem Postauto bis Cresta …

Avers Cresta nach Innerferrera weiterlesen

über die Fuorcla da la Valletta zum Stallerberg

ab Avers Juf zur Fuorcla da la Valletta und Stallerberg Montag, 21. August 2017, ca. 4.0 Stunden (berechneter Zeitbedarf ohne Pausen) Bevor mein Aufenthalt hier oben, in der Abgeschiedenheit dieses Hochtals zu Ende geht, wollte ich noch etwas im Gebirge wandern. Die klassische Route von hier oben führt ab Juf hinauf zum Forcellina und dann …

über die Fuorcla da la Valletta zum Stallerberg weiterlesen