Filisur-Bergün, Via Albula/Bernina_Etappe 3
Dienstag, 09. August 2022 ca. 3 ¼ h, 10 km, ⇑ 550m ⇓ 205m
Als Tagestour ab Zürich ist eine Wanderung im Albulatal zwar gut machbar, doch ist die lange Anfahrtszeit nicht zu unterschätzen. Bis man zum Ausgangspunkt der Wanderung angelangt, sind schon viele Stunden seit dem Aufstehen vergangen.
Da ich Filisur bereits etwas kenne, lief ich gleich los. Das Wegstück bis Bellaluna, zuerst einem Fahrweg, dann einem Wiesenweg und nochmals einer Kiesstrasse entlang, ist mir auch schon bekannt. Dazu habe ich im 2018 einen Bericht geschrieben.
Blogbericht Filisur-Bellaluna vom August 2018
Kurz vor Bellaluna begegnete ich zwei Frauen, die zusammen auf einem speziellen Fahrrad unterwegs waren, und wir unterhielten uns eine Weile. Das Spezielle an den beiden war, dass die eine Frau eine geistige Behinderung hat. Für sie ist vorne am Rad ein Sitz mit Pedalen angebracht. Die beiden wollen über den Pass radeln, vielleicht treffen wir uns ja noch einmal. Vorerst trennten sich unsere Wege, da sie die Fahrstrasse nahmen und ich den Wanderweg durch den Wald.
Als ich nach dem schönen, mit Wurzeln überzogenen Waldweg wieder auf eine Kiesstrasse nahe der Passstrasse traf, verpasste ich es, über die Brücke auf die andere Seite zu wechseln. Statt hinauf zur Station Stuls lief geradeaus weiter.
So verpasste ich die Via Albula/Bernina und folgte weiterhin der Albula und lief danach aufwärts nach God digls Chantuns.
An einem schönen Plätzchen mit guter Sicht auf die Passstrasse gönnte ich mir die Mittagsrast und hielt Ausschau nach den beiden Frauen. Doch ich war zu weit weg, um die Radfahrer zu erkennen, obwohl ihr Fahrrad ja auffallen müsste.
So unglücklich darüber, dass ich den Weitwanderweg verfehlt habe, war ich nicht. Dieser Weg ist aussichtsreich und führt durch einen schönen Wald. Zudem ist er recht bequem zu laufen und quert zuerst das Dorf Bergün, bevor man zum Bahnhof gelangt.
Da mir noch eine lange Heimfahrt bevorstand, verzichtete ich auf eine Einkehr in Bergün und lief direkt zum Bahnhof. Zum Glück kenne ich Bergün bereits ein wenig, ansonsten hätte ich es sehr bedauert, nicht noch etwas Zeit im Ort zu verbringen.
Sowohl Bergün, wie auch Filisur sind sehr schöne Dörfer mit alten Häusern im Engadinerstil.


