von Surava nach Davos-Wiesen

Surava-Alvaneu-Davos Wiesen, Via Albula/Bernina_Teilstück von Etappe 2

Montag, 08. August 2022 ca. 3 ¼ h, 11,4 km, ⇑ 477m ⇓ 185m

Die schmale Strasse über den Albulapass ist als Verbindung ins Oberengadin seit dem Ausbau der Julierpassstrasse für den Transitverkehr nicht mehr von grossem Interesse. Für den Freizeitverkehr ist die Fahrt nach Bergün und über den Albulapass auf Grund deren landschaftlicher Schönheit immer noch sehr beliebt. Der Pass ist nur wenige Monate im Sommer befahrbar. Für die Rhätische Bahn besteht ein Tunnel von Preda nach Spinas.

Von Thusis bis Samedan bin ich den Weitwanderweg Via Albula/Bernina bereits in den vergangenen Jahren gelaufen, doch ein paar Teilstücke dazwischen fehlten noch. Diese wollte ich bei Gelegenheit nachholen und diese Gelegenheit bot sich in diesen Tagen an.

Ein Bus fährt in fünf Minuten vom Bahnhof Tiefencastel nach Surava. Gleich auf der anderen Seite der Albula führt ein Wanderweg im Schatten weiter. Eigentlich müsste man auf die Schwefelquelle treffen, doch ich verpasste sie, obwohl ich einmal kurz einen schwefelhaltigen Geruch wahrnahm.

Bei Alvaneu geht es wieder auf die andere Flussseite und etwas aufwärts und über Wiesen. Der Wanderweg ist teilweise auch als Wasserweg alsaina und als Bahnerlebnisweg angeschrieben. Man kommt in die Nähe des Landwasser Viaduktes, das, entlang dem Bahnerlebnisweg, von vielen Standpunkten aus betrachtet werden kann.

Mir war es möglich, dieses bautechnische Meisterwerk einmal von unten herauf zu bestaunen. Das ist anders, als aus dem Zugfenster heraus.

Kurz entschlossen änderte ich meine Pläne und wanderte statt nach Filisur zur Station Davos-Wiesen. So durfte ich etwas länger der Landwasser entlang laufen, diesem Fluss, der das Wasser vieler Gewässer in der Landschaft Davos einsammelt und eigentlich nirgendwo direkt entspringt.

An der Station Davos-Wiesen gibt es ein schönes Beizli, so dass das Warten auf den nächsten Zug angenehm sein kann. Ich hatte sogar noch das Glück, auf eine Fahrt nach Filisur im Nostalgiezug.

Ab der Station Davos-Wiesen führt der Wanderweg durch die Zügenschlucht nach Davos Monstein, ebenfalls ein sehr schöner Weg.

Zügenschlucht Wanderung

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s