ab Viamala Schlucht nach Thusis Route „verlorenes Loch“
Freitag, 25. August 2017 ca. 2 Stunden
Zwischen Thusis und der Viamala Schlucht bieten sich zwei Wegvarianten an. Die anspruchsvollere und längere Veia Traversina mit dem Traversinasteg, (einer Hängebrücke die auch Höhe überwindet), sowie der alten Kommerzialstrasse durch das „verlorene Loch“. Dieser Variante folgten wir. Ab der Schlucht steigt man zuerst den Hang hinauf, etwas dem Felsen entlang und wieder hinunter, anschliessend trennen sich die Wege. Geradeaus führt der Weg zum Traversinasteg, doch wir überquerten die Brücke, warfen einen Blick tief hinunter zum schäumenden Wasser und folgten dann dem Wegweiser „Rongellen“. Ein kurzes Stück mussten wir der Fahrstrasse folgen, doch ist das inzwischen recht gut gelöst, für die Fussgänger wurde ein von der Fahrbahn getrennter Steg, eigentlich wie ein Balkon, angebaut, so dass diese in Sicherheit laufen können. Bald zweigt die alte Kommerzialstrasse rechts ab, es folgt ein Wegstück, das, obwohl auf geteerter Strasse, recht spektakulär ist, es ist eine aus dem Felsen herausgeschlagene Strasse, rechts der steile Abgrund, links der Fels, wobei immer zu hoffen ist, dass nicht grad in dem Moment Steine herunterfallen!
Es geht von nun an leicht abwärts und bald schon kam Thusis in Sicht. Einen kurzen Rundgang durch den alten Dorfteil von Thusis habe ich heute morgen bereits gemacht. Bis anhin kannte ich von Thusis ja nur den Bahnhof.
In Thusis endet meine Weitwanderung 2017
Mactar und ich wollen jedoch heute noch nicht nach Zürich fahren, sondern machen morgen noch eine Passfahrt über den Julier- und den Albulapass, und übernachten heute in Bivio, im Hotel Post, wo ich vor mehr als einer Woche auch übernachtet habe.

https://www.myswitzerland.com/de-ch/veia-traversina-viamala-wanderung.html