durchs Eigentobel in Buchs SG

Buchs durchs Eigentobel (ab Buchs EW, Altendorf-Eigentobel-Rhynerhus-Werdenbergsee)

Freitag, 21. Juli 2017, ca. 7.5 Km. Wanderzeit etwa  2 ¼   h / 350m- auf- und 350m Abstieg, Wetter sonnig, Gewitterneigung und ca. 26 Grad.

Eigentlich wollten Mami und ich an diesem Tag  nur etwas laufen, doch zur Abwechslung an einem Ort, wo wir noch nie waren. Da der Wetterbericht für den Nachmittag ein Gewitter ansagte, haben wir alle andern Pläne von Wildhaus oder der Voralp fallenlassen und wollten lieber in der Nähe bleiben. Mit guten Laufschuhen, Schirm und Wasserflasche ausgerüstet  stiegen wir in Buchs beim EW aus dem Bus und liefen hangwärts ins Quartier Altendorf und fanden ganz zuhinterst einen Einstieg in ein wildes Tobel. Dem folgten wir ein Stück und da uns die Ruhe und die kühle Luft so behagte, stiegen wir immer weiter hinauf, bis Mami bei der ersten Pause meinte, also retour möchte sie diesen eher feuchten und leicht rutschigen Weg nicht mehr gehen, lieber würde sie vorwärts und weiter hinauf laufen.

Ich hatte dieses Tobel sehr wohl im Handy auf der Karte gesehen, doch die Steigung etwas unterschätzt, nun kamen noch Tritte dazu und es wurde doch recht steil, bis wir dann endlich auf einen Forstweg stiessen.  Nach links gings weit nach Räfis ins Tal hinunter, wir entschieden uns für den Weg nach rechts, der bald über eine Brücke zur Buchserbergstrasse führen sollte. Nun war der Weg flach und gut zu begehen, wir kamen leicht an die Sonne, doch mit einer Brise, so dass die Sonne nicht brannte. Bald erreichten wir das Rhynerhus, das mal eine Gaststätte war, aber nun leider geschlossen ist. Der nächste Bus würde in zweieinhalb Stunden fahren. Doch das dauerte uns zu lange, wir entschieden uns dafür, hinunter zu laufen und folgten ein wenig der Strasse entlang, statt dem Wanderweg, der etwas weiter oben in den Wald hinein führt. Nach zwei Kurven trafen wir dann auch auf den Wanderweg, der teilweise aber doch noch etwas steil hinunterführte. Bald kamen wir oberhalb Buchs und der Kirche an, wo wir uns auf einem Bänkli ziemlich lange ausruhten, anschliessend durch den Marktplatz zur Bushaltestelle Werdenberg gingen und den nächsten Bus nach Hause nahmen.

Mami hat die Wanderung sehr gut gefallen, doch hätte ich ihr diese nicht zumuten sollen, sie kam doch ziemlich ans Limit, vor ein paar Jahren hätte sie das noch gut gemacht. Nun im Nachhinein wird sie das als tolle Erinnerung behalten, gerne würden wir wieder einmal in den Buchserberg gehen, doch dann mit dem Bus hinauffahren und oben etwas laufen.

2017_Buchserberb Blick zu den Kreuzberge
Blick vom Buchserberg auf die Kreuzberge

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s