„das blaue Gold des Engadins“ – das sind die Heilquellen der Region Scuol-Tarasp
Über 20 Mineralquellen entspringen in der Region Scuol, einige davon mit besonderen Eigenschaften.
ich habe ein paar direkte Links zu Flyer, die ich als lesenswert betrachte, direkt im Beitrag hinterlegt. Das Durchstöbern des Internets zu diesem Thema fand ich sehr spannend.
Wie wohltuend ein Besuch in einem der vielen Thermalbäder sein kann, ist bekannt. Auch wird angenommen, dass Mineralwasser gesünder sein soll, als Leitungswasser. Wenig Wissenswertes zum Mineralwasser habe ich bis anhin gehört oder gelesen. Kein Wunder, denn diese konkurenzieren direkt die Pharmaindustrie. Der Apotheker, der dem Kunden einen Aufenthalt in Scuol empfehlen würde, statt ihm ein teures Medikament zu verkaufen, wäre wirtschaftlich bald am Ende.
Anlässlich meines Aufenthaltes im Unterengadin ist mir der Wert des Wassers allgemein noch viel mehr bewusst geworden. In diesem Moment sitze ich in Zernez auf einem Bänkli und neben mir plätschert Wasser aus dem Brunnen, sauberes und feines Trinkwasser.
Vor wenigen Tagen hatte ich beim Begehen eines Teilstückes des Mineralwasserweg Scuol die Gelegenheit, verschiedene davon zu kosten. Meist waren es kohlensäurehaltige Wasser, sogenannte Säuerlinge. Wässer mit einem bestimmten Gehalt an Natrium werden als Solen bezeichnet. Tritt Wasser mit einer Temperatur von mehr als 20 Grad aus der Quelle, wird es Thermalwasser genannt. Die meisten Quellen in der Region Scuol liefern jedoch kühles Wasser das zum Baden aufgewärmt werden muss.
Doch wann ist ein Wasser ein Heilwasser:
als Trinkwasser: (Leitungswasser) wird Wasser bezeichnet, das entweder natürlich belassen oder durch Aufbereitung zum Trinken, Kochen und Zubereiten von Speisen bestimmt ist.
Mikrobiologisch einwandfreies Wasser aus natürlichen Quellen (ohne Mineral Mindestgehalt) darf als Mineralwasser bezeichnet werden.
Heilwasser jedoch, muss aufgrund besonderer chemischen oder physikalischer Eigenschaften, ohne Veränderung ihrer Zusammensetzung eine wissenschaftlich anerkannte Heilwirkung haben. „ Heilwasser wirkt“
Bei meinem nächsten Besuch in einem der Mineralbäder, das könnte Andeer sein, werde ich dem Wasser mit weit mehr Respekt begegnen.
Vor meinem nächsten Besuch einer Apotheke werde ich den oben eingefügten Flyer mit Titel Heilwasser wirkt lesen.