Rundwanderung Weissenberge im Sernftal
Sonntag, 25. September 2016,

ca. 4.5 Stunden
Der Tagesanzeiger vom Samstag enthielt eine Beilage über die Gesundheit und Fitness im Alter. Diese enthielt unter anderem auch ein paar Tipps von Wanderungen, die sich gut für Senioren eignen würden. Die Weissenberge im Glarnerland bei Matt, lautete ein Tipp. Was für ein Zufall, ich hatte grad für meine Sonntagswanderung das Glarnerland in Betracht gezogen. Die Weissenberge kenne ich noch nicht.
So fuhr ich mit dem 07:12 Uhr Zug bis Ziegelbrücke und dann mit der S-Bahn nach Schwanden, wo ich in den Bus Richtung Elm umsteigen und bis nach Matt fahren konnte. Von dort waren es ein paar Schritte bis zur Seilbahn. Oben angekommen, wählte ich den dreistündigen Rundweg, über den Ängisboden zur Skihütte Stäfeli aus. Doch zuerst genoss ich die Aussicht auf die Schneeberge, es war der Glarner Vorab. Später hatte ich, in die andere Richtung, einen Blick zum Vrenelis Gärtli und als ich die Richtung wechselte, auf den Segnespass. Der Weg führte meist auf Fahrwegen später über ein Moor und auf einem Waldweg mit farbenprächtiger Fauna.
Bei der Skihütte angekommen, war es erst Mittag. Die angegebenen Zeiten sind somit sehr grosszügig berechnet. Nun würde es bereits wieder abwärts und zurück zur Seilbahn gehen. Somit wählte ich den Weg geradeaus Richtung Chrauchtal bis Hinteregg und von dort abwärts zur Bergstation Weissenbege zurück. Dieser Umweg hat sich gelohnt, die Aussicht auf den schneebedeckten Segnespass und vor allem der nun wesentlich wildere Naturweg gefiel mir gut. So wurde meine Wanderung doch etwas länger, als ich ursprünglich geplant hatte, dafür verzichtete ich auf eine Einkehr. Der Bus bis Schwanden war bereits voll belegt, es blieben nur noch Stehplätze und dicht gedrängt. Ebenso war’s dann im Zug, der wunderschöne und milde Herbstsonntag hat viele in die Berge gelockt. Jedoch so warm wie heute wird’s vermutlich heur nicht mehr werden. Schade, doch ist das Wandern zu jeder Jahreszeit schön.
http://www.weissenberge.ch/downloads/2009-10_prospekt_weissenberge.pdf