alte Aversrstrasse von Juppa nach Juf und zurück (letzter Teil des Walserweg Etappe 9)
Dienstag, 23. August 2016 ca. 30-45 Min. und 20 Min. auf der Fahrstrasse retour
Wir hatten super gut geschlafen bei der Ruhe und der frischen Luft (ausser meinen leichten Schnarchgeräuschen). Die Decken gaben herrlich warm und von unserem Eckzimmer hatten wir den Blick auf den Averser Sternenhimmel und den Sonnenaufgang, alles einfach fantastisch. Nach dem Frühstück mit feinem Käse und vielen Sorten selbstgemachter Confitüre nahmen wir das kurze Wanderwegstück nach Juf in Angriff. Dieses Wegstück am Hang oberhalb des Bachs entlang, wurde erst vor wenigen Jahren erstellt und ist noch nicht im Büchlein Walserwege (Ausgabe 2010) drin. Wir sahen zwei Füchse und ein paar Murmeltiere. Für den Rückweg folgten wir dann der Strasse. Evy machte sich auf die Heimfahrt und ich setzte mich mit einem Buch „das Hochtal Avers“ von Johann Rudolf Stoffel, auf den sonnigen Balkon, wo ich den ganzen Nachmittag verbrachte und mir auch noch ein kleines Nickerchen gönnte. Das Wandern lies ich dann grad mal bleiben. Gut ausgeruht und nach dem feinen Abendessen freue ich mich auf den morgigen Tag, den Übergang über den Septimerpass, den ich mit Ursula zusammen laufen werde.
Somit wäre ich die beiden Etappen 8 und 9 vom Walserweg komplet gewandert und zwar wie folgt: Von Andeer bis Roflaschlucht im Zusammenhang mit der ViaSpluga im August 2014, ab Roflaschlucht bis Avers Juppa in 2 Tagen im August 2015.
