Klosters-Schlappin

Spätherbst im Schlappin Mittwoch bis Freitag, 19. -21. Oktober 2022, Unterkunft im Berghaus Erika in Schlappin ab Klosters Platz entlang dem Prätigauer Höhenweg/Walserweg Graubünden, ca. 2½ h, 6,5 km, ⇑ 585 m ⇓ 135 m; Rückweg entlang der Fahrstrasse nach Klosters Dorf, ca.1h, 4,2km und 520m ⇓ Im Spätherbst ist jeder sonnige und noch warme …

Klosters-Schlappin weiterlesen

Jakobsweg Graubünden (Etappe 17 Trun-Disentis)

Jakobsweg Graubünden (Etappe 17) von Trun (Rabius nach Disentis) Freitag, 25. August 2022, ca. 2 ¾ h, ca. 9,8 km, ⇑ 430 m ⇓ 238 m Disentis: «sie haben ihr Ziel erreicht» würde das Navi melden. Doch irgendwie fehlte mir das Gefühl, am Ziel meines Weges angelangt zu sein. Vor gut drei Jahren habe ich …

Jakobsweg Graubünden (Etappe 17 Trun-Disentis) weiterlesen

Jakobsweg Graubünden (Etappe 16 Brigels-Trun)

Jakobsweg Graubünden (Etappe 16) Andiast-Brigels und Brigels-Trun (Rabius) gewandert an zwei Tagen Mittwoch/Donnerstag, 24./25. August 2022, ca. 5 ½ h, ca. 18,4 km, ⇑ 750 m ⇓ 988 m Hätte ich mich ein bisschen besser auf diesen Wandertag vorbereitet, wären mir kulturelle Highlights offen gestanden. Aus der geplanten dreistündigen Wanderung von Pigniu nach Brigels wurden …

Jakobsweg Graubünden (Etappe 16 Brigels-Trun) weiterlesen

Jakobsweg Graubünden (Nachtrag Etappe 1 )

Valchava-Lü (Nachtrag zum Bericht vom August 2019 Müstair-Fuldera) Dienstag, 23. August 2022, ca. 3 ½ h, ca. 11,4 km, ⇑ 626 m ⇓ 110 m Die ersten Etappen vom Jakobsweg Graubünden sind mir noch in guter Erinnerung. Im Sommer 2019 startete ich eine Mehrtageswanderung im Münstertal und gelangte über den Pass da Costainas ins Unterengadin. …

Jakobsweg Graubünden (Nachtrag Etappe 1 ) weiterlesen

Bernina Suot-Alp Grüm

Bernina Suot-Alp Grüm, Via Albula/Bernina_Teilstück von Etappe 7 und 8 Dienstag,16. August 2022 ca. 4 ½ h, 14,1 km, ⇑ 550m ⇓ 504m Bei Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterasse sitzend, das grandiose Panorama mit direkter Sicht auf den Palügletscher geniesen, so stellte ich mir meinen Aufenthalt auf Sassal Mason vor. An der guten Sicht …

Bernina Suot-Alp Grüm weiterlesen

Pontresina-Bernina Suot

Pontresina-Bernina Suot, Via Albula/Bernina_Teilstück von Etappe 7 Montag, 15. August 2022 ca. 2 ½ h, 8,6 km, ⇑ 345m ⇓ 122m Wann hatte ich das letzte Mal Sicht auf einen Gletscher? Da fällt mir der Rhonegletscher als erstes ein und stimmt mich traurig. Ein Gletscher verdient es heutzutage, mit Ehrfurcht und Respekt betrachtet zu werden. …

Pontresina-Bernina Suot weiterlesen

Preda-Lai da Palpuogna Pass d’Alvra

Preda-Albulapass, Via Albula/Bernina_Teilstück Etappe 5 Mittwoch, 10. August 2022 ca. 2,5 h, 6,5 km, ⇑ 580m ⇓ 59m Glasklares Wasser, umrundet von Lärchenwald, so findet man den Palpuogna See vor. Dieser ist zwar kein Badesee, dafür ein Ort zum Verweilen. Es gibt genug schöne Plätze für eine längere Rast mit Picknick. Zu Fuss ist das …

Preda-Lai da Palpuogna Pass d’Alvra weiterlesen

Filisur-Bergün

Filisur-Bergün, Via Albula/Bernina_Etappe 3 Dienstag, 09. August 2022 ca. 3 ¼ h, 10 km, ⇑ 550m ⇓ 205m Als Tagestour ab Zürich ist eine Wanderung im Albulatal zwar gut machbar, doch ist die lange Anfahrtszeit nicht zu unterschätzen. Bis man zum Ausgangspunkt der Wanderung angelangt, sind schon viele Stunden seit dem Aufstehen vergangen. Da ich …

Filisur-Bergün weiterlesen