Wittnau-Buschberg

(inmitten der Tafeljuralandschaft, in einer Gegend reich an Geschichte, Kultur und religiösen Zeichen) Donnerstag, 19. August 2021, ca. 2 ½ h, ca.  9 km, ⇑ 400 m ⇓ 230 m Claudia hatte eine Wanderung vorgeschlagen, die perfekt auf meinen Geschmack abgestimmt ist, alles dabei, was mein aktuelles Interesse weckt, Wallfahrtskappelle, prähistorische Siedlungsspuren und am Ende …

Wittnau-Buschberg weiterlesen

Verenaschlucht

Verenaschlucht - Wandern am Fusse des Juras Mittwoch, 15. Januar 2020, ca. 3h, ca. 10,9 km, ⇑ 363m ⇓ 175mEs fühlt sich schon etwas seltsam an, wenn im Januar statt frostigem oder nassem Wetter die Sonne wärmt und in den Wäldern trockene Wege anzutreffen sind. Man könnte meinen, es sei Spätherbst. Schnee bekommt man lediglich …

Verenaschlucht weiterlesen

Passwang-Hohe Winde im Solothurner Jura

Jurahöhen von Passwang über Hohe Winde nach Mervelier (JU) Samstag, 13. Oktober 2018 ca. 4 1/2h, 15,25km, ca. ⇑ 580m ⇓ 950m (Teilstück der ViaSurprise Wanderroute No.32)Mitte Woche "simste" mich Claudia an, ob ich Lust hätte für den Solothurner oder Basler Jura am Wochenende. Natürlich habe ich, bei dem traumhaften Herbstwetter. Wir einigten uns für …

Passwang-Hohe Winde im Solothurner Jura weiterlesen

Passwanderung über dem Ergolztal

Hemmiken zur Ruine Farnsburg, über Rickenbacherhöhi zur Sissacherfluh Samstag, 23. Juni 2018, ca. 3 Stunden, 10 Km, 550m Auf-/und 450m Abstieg Das Baselbiet hätte ich ohne Claudia kaum je als Wanderregion kennen und schätzen gelernt. Es sind da zwar keine Berge im eigentlichen Sinne zu erwarten, dafür eine Vielzahl an aussichtsreichen Hügelketten. Diese sind zudem …

Passwanderung über dem Ergolztal weiterlesen