Jakobsweg Graubünden (Etappe 3 S-charl-Scuol)

von S-charl nach Scuol,  (ab Plan da Funtanas via Avrona, Vulpera nach Scuol)

Samstag, 17. August 2019 ca.  2h , ca. 6.0 km, und zirka ⇑ 200m ⇓ 450m

Der Jakobsweg Graubünden verläuft auch auf dieser Etappe wieder fast ausschliesslich entlang der Fahrstrasse. Es gibt da auch kaum Alternativen, denn das Tal, das sich bereits daran gewöhnen musste, regelmässig aufgrund starker Unwetter verursachten Murgängen von der Aussenwelt vorübergehend abgeschnitten zu sein, kann nicht noch für den motorisierten Zugang und für die Wanderer separate Wege unterhalten. Da muss man froh sein, wenn überhaupt ein Durchkommen möglich ist. Grad vor ein paar Tagen war das Tal wieder einmal zu. Unglaublich was ein Unwetter alles anrichten kann und was aus den vielen Seitentäler alles angeschwemmt kommt. Daher ist es auch erstaunlich, wie rasch die Fahrbahn wieder hergerichtet worden ist.

Der untere Teil dieser Ettappe hätte durch die Clemgiaschlucht führen sollen. Doch diese ist seit 2017, wie es aussieht, aufgrund Unwetterschäden dauerhaft gesperrt. Somit muss für den unteren Abschnitt auch auf die Fahrstrasse ausgewichen werden.

Also dachte ich mir, dass ich das Tal ebensogut aus dem fahrenden Bus betrachten kann und nicht vier Stunden der Strasse entlang achthundert Höhenmeter bergab laufen muss. Zudem fährt der Bus hier sehr langsam auf der engen und kurvenreiche Kiesstrasse, da habe ich Zeit genug zum schauen. Ja, es fühlte sich zeitweise sogar an, wie eine Reise in einer Kiesgrube.

Nur ganz ohne zu Laufen wollte ich meinen heutigen Tag auch nicht verbringen. So stieg ich nach 15 Minuten Fahrt in Plan da Funtanas wieder aus und lief hinunter zur Clemgia, überquerte diesen reissenden Bach, den ich einen Tag zuvor, weiter oben noch als klaren und ruhigen Bergbach vorfand, über die Holzbrücke und folgte dem Weg hinauf nach Avrona. Diesen Tip habe ich im Hotel Crusch Alba in S-charl, wo ich übernachtete, aufgenommen. Ab Avrona gibt es mehrere Möglichkeiten. Man könnte nach Tarasp weiterlaufen, doch ich wollte ja nach Scoul, also nahm ich den Abstieg über Vulpera nach Scoul in Angriff.

Diese etwa gut zweistündige kurze Wanderung mit mässigem Aufstieg und etwas mehr Abstieg, hat mir sehr gut gefallen. Sie führte meist durch den Wald auf weichem Boden. Am Ende hatte ich einen tollen Blick von oben auf Scoul. Dort wollte ich am frühen Nachmittag Mactar treffen und mit ihm zusammen ins Bogn Engadina.

Blick auf Scoul

Mit ein bisschen Wehmut denke ich an das wilde und ursprüngliche Tal zurück, das ich so rasch wieder verlassen habe. Dort wäre ich gerne noch etwas länger geblieben.

Kirche in S-charl

Es scheint auch ein beliebter Ort für Ruhesuchende und Naturliebhaber zu sein, vieles sind Tagesausflügler, es verkehren genügend Postautokurse ab Scuol. Für das leibliche Wohl sorgen die zwei oder drei Gastrobetriebe. Ich hatte im Nebengebäude vom Hotel Crusch Alba im Dachstock ein kleines Budget- Einzelzimmer mit Dusche-WC auf der Etage zum Preis von 95.- pro Nacht inkl. Abendessen mit vier Gängen. Die Dusche befand sich gleich neben meinem Zimmer und ist so winzig, dass hinter der Türe gleich der Duschvorhang und der Einstieg in die Wanne ist. Somit müssen die Finken draussen bleiben und das Badetuch in der Türfalle eingeklemmt werden. 😉

Doch dafür habe ich super gut geschlafen. Vielleicht komme ich wieder einmal hierher, oder nach Lü.

Hotel Crusch Alba S-charl

Pension Hirschen Lü

Im Mineralbad erholte ich mich „von den Strapazen“ oder wie man Wanderferien auch nennen mag, es tat jedenfalls gut, ob erholungsbedürftig oder auch nicht. Anschliessend fuhren wir weiter nach Zernez.

hier wäre noch der Ausschnitt der für heute geplanten Etappe, ich würde aber wieder die Alternative wählen.

Etappe 3, S-charl-Scuol, aus schweizmobil.ch mit Karte

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s