Nationalpark Rundwanderung Champlönch

Zernez / Nationalpark, kurze Rundwanderung ab Parkplatz 1

Sonntag, 18. August 2019 ca.  2h, ca. 6 km, ⇑ 335m ⇓ 335m

An den Schuhen lag es doch nicht, sondern eher an den Socken! diese waren schuld daran, dass mir in den ersten Tagen meiner Wanderferien nach nur kurzer Laufzeit die Fusssohlen brannten. Inzwischen habe ich frische Socken angezogen und zwar ein paar meiner gewohnten Falke Wandersocken. Irgendwie kam ich zu Socken einer anderen Marke und die habe ich die ersten Tage getragen. Diese scheinen enger zu sein und schneiden mir im Schaft mehr ein, was die Blutzirkulation beeinträchtigt und mir so das Fussbrennen verursachte. Eine weitere Verbesserung habe ich heute durch den Einsatz meiner Einlegesohlen von SIDAS erreicht. Ich hatte zwar bereits Ferseneinlagen doch die brachten wenig.

Nun aber mehr zum heutigen Tag. Bereits auf der Fahrt über den Ofenpass am letzten Mittwoch fand ich, dass eine Wanderung im Nationalpark Mactar und mir mehr zusagen würde, als ein Teilstück des Jakobsweg. Bald fand ich im Internet eine passende Rundwanderung.

Nach dem gemütlichen Frühstück fuhren wir die Ofenpassstrasse hinauf bis zum Parkplatz Nr. 1 Champlönch. Gleich gings etwas aufwärts, was Mactar doch etwas missfiel. Bald darauf führte der Weg nur noch mit wenig Steigung weiter bis zur Alp Grimmels mit einem tollen Ausblick, die Hälfte des Weges ist bereits zurückgelegt. Zuerst aber wollten wir rasten, wir hatten ja keine Eile und der Tag war so schön warm und der Himmel fast wolkenlos. Es war noch nicht ganz Mittag, trotzdem verköstigten wir uns aus den Vorräten aus dem Rucksack. Wir haben gestern frisches Brot und Käse eingekauft, das schmeckt an der frischen Luft besonders gut.

Nach einer guten Stunde Pause zogen wir weiter und der anfänglich leicht begehbare Weg wurde ruppiger und es ging nun abwärts, auch nicht unbedingt im Sinne von Mactar. Vorher war’s die „Pumpe“ nun sind es die Knie. Nur bei mir war alles perfekt, dank Wanderstöcken, Einlegesohlen und den richtigen Socken und dazu noch dem „Sherpa“der mir den Rucksack trug. Doch auch dieses Leiden hatte ein Ende, und eben am Ende fand der Leidende, dass es eben doch sehr schön war. Jetzt fehlt noch ein feines Glacé und dann ist der Tag perfekt. In Zernez gabs das dann noch, bevor Mactar die Heimfahrt antrat und ich einen Spaziergang zum Ort hinaus machte und mich auf ein Bänkli zwischen zwei Tannen setzte und dort bis zum frühen Abend sitzen blieb.

Mir wurde erst jetzt bewust, dass ich noch gar nie im Nationalpark war. Natürlich war das heute nur ein kurzer Streifzug, trotzdem habe ich die Landschaft und den Wald toll gefunden. Auch heute bin ich mit der Tagesplanung sehr glücklich, der Jakobsweg hat mich zumindest hierher gebracht, auch wenn ich der Spur heute wieder nicht gefolgt bin.

Nationalpark Rundwanderung ab P1

Etappe 5, Guarda-Zernez, aus schweizmobil.ch mit Karte

das wäre ursprünglich die geplante Tagesettappe gewesen

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s