Pfannenstiel mit Bergpanorama

Pfannenstiel statt Backblech

Donnerstag, 13. Dezember 2018 ca. 1,5h

Gemäss der Wettervorhersage sollte es heute bewölkt sein, jedoch begrüssen mich die Sonnenstrahlen bereits zum Frühstück. Somit ändere ich meine Pläne für den heutigen Tag. Statt zu hause bleiben und Guetzli backen gehe ich an die frische Luft, genauer gesagt, auf den Pfannenstiel, da war ich schon länger nicht mehr.

– S7 jede halbe Stunde bis Meilen, dann Ortsbus 922 bis Vorderer Pfannenstiel, danach etwa 15 Min. zu Fuss bis Pfannenstiel Hochwacht für die tolle Aussicht und/oder einen Besuch im Restautant. Danach gibt es viele Möglichkeiten…

Ich nahm den Zug um 10.33 in Oerlikon und eine knappe Stunde später sass ich bei Kaffee und Vermicelles im Restaurant Hochwacht und genoss die Sicht in die Berge. Damit habe ich mich mit genügend Energie versorgt, nun soll etwas davon wieder verbrannt werden statt an den Hüften hängen zu bleiben. Zum Glück braucht alleine die heutige Kälte schon seinen Teil.

Es geht noch ein ganz kleines Stückchen aufwärts und dann gehts eher flach und leicht abwärts weiter Richtung Forch zu. Heute wählte ich den Weg über die Vordere Guldenen, dieser führt zwar teilweise über Hartbelag, dafür alles an der Sonne und mit Aussicht. Im Sommer ziehe ich den etwas längeren Weg im Wald über Chüelemorge vor.

Beim Bauernhof konnte ich noch einen Bund Tannenchries kaufen, ein paar schöne Tannzapfen fand ich entlang des Weges. So konnte ich zu Hause gleich noch mein Geranienkistli auf Adventszeit umdekorieren.

Nach dem Bauernhof durfte ich die Teerstrasse verlassen und einem Waldpfad folgen. Schon bald kam auch schon die Forchbahnstation in Sicht, es fahren viertelstündlich Züge nach Zürich- Stadelhofen, und so eine Fahrt mit der „roten Friede“ ist auch immer wieder toll.

Am Bellvue besuchte ich noch kurz den Weihnachtsmarkt, passte aber in meinen Wanderkleider und dem Rucksack mit den herausragenden Tannästen nicht so ganz ins Ambiente und so machte ich mich auf den Heimweg.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s