Fischenthal-Göchweid-Sunnehof-Hohenegg- Lochbachtobel-Bauma
Mittwoch, 12. April 2017, ca.9 Km. Wanderzeit etwa 2 ¾ h / 386m- Auf- und 480m Abstieg, Wetter schön bei ca. 19 Grad.
Eine Erkältung hat mich vor ein paar Tagen erwischt und ein wenig geschwächt, deshalb entschied ich mich für eine kürzere Tour für diesen schönen sonnigen Mittwoch im April. Die Böden sind immer noch sehr trocken, der Regen blieb seit Wochen aus, mehr als ein paar Tropfen nachts gab es nicht.
Mit der S15 und S26 über Rüti fuhr ich bis Fischenthal, die Fahrt mit der S26 geniesse ich immer wieder. Kurz nach dem Bahnhof ging’s aufwärts, einer geteerten Strasse zum Weiler Wirz, dort beginnt der Naturweg, der bald in einem Wiesenpfad dem Waldrand hinauf zur Göchweid führt, beim Pfadihaus hielt ich meine Rast, von dem Bänkli an der Hütte konnte ich die wunderbare Aussicht voll geniessen. Die Glarneralpen lagen aber etwas im Dunst. Der Sonnenhof hatte Ruhetag, auch gut, dann eben nicht, so lief ich weiter, bis es nochmals einen kurzen Anstieg zum Tännler gab, dafür durfte ich oben die Sicht auf den Säntis geniessen, weiter führte der Weg im Wald leicht auf- und ab, kurz vor der Hohenegg nochmals aufwärts. Dort sieht man leider gar nichts. Dann führt der Weg hinunter durch’s Lochbachtobel mit den Gitterbrücken und Treppen, denn im Nagelfluh würde kein Weg lange Bestand halten. Immer wieder kamen kleine Wasserfälle. Erst hier begegnete ich weiteren Wandern, die vermutlich von Bauma aus eine Rundwanderung machten. Bis dahin war ich alleine unterwegs.
Wieder einmal staune ich, wie abwechslungsreich die Wege im Züri-Oberland doch sind und wie viele schöne Möglichkeiten für Tageswanderungen es gibt. Rund um Bauma gibt es noch so viel zu entdecken.