durch’s kühle Sagenraintobel von Wald zur Wolfsgrueb und weiter über Schwämi zur Höchhand und zum Farner,
Sonntag, 24. Juli 2016, Wanderzeit ca. 4 – 4.5 Stunden
Diese Wanderung im Züri-Oberland eignete sich gut für die vorausgesagte wechselhafte Wetterprognose, da es genügend Varianten gab um die Wanderung nach Bedarf abzukürzen.
Ich startete beim Bahnhof Wald, den Wegweisern Sagenraintobel folgend und gelangte so in circa. 1 1/2 Stunden zur Wolfsgrueb (Wanderparkplatz). Dort gibt es viele Möglichkeiten weiterzuwandern z. B. zur Scheidegg oder über die Tössscheidi hinunter nach Steg oder direkt zur Fahrnalp hinauf. Ich wählte den Weg Richtung Chrüzegg, folgte zuerst einem Forstweg das war etwas langweilig. Bei Schwämmi entschied ich mich gegen die Chrüzegg dafür für den Weg hinauf zur Hochhand. Also nochmals ein paar Höhenmeter zu überwinden und ich gelangte zum höchsten Punkt der Wanderung, auf 1304 Meter.
Nach einer Rast ging ich weiter über Schwarzenberg zur Farnalp, ich dachte natürlich, dass es nun nur noch abwärts ginge, das war dann aber nicht so, es gab es noch ein paar weitere kurze Anstiege zu bewältigen. Auf der Farnalp kehrte ich nicht wie gedacht ein, sondern zog es vor, gleich zum Faltigberg abzusteigen und das Postauto um 15 Uhr zu. nehmen.
Eine sehr schöne Tour durch meist wilde Wald und Wiesenpfade mit unzähligen Varianten.
http://www.sunneland-oberland.ch/de/aktivitaeten/sport/wandern/sagenraintobel