auf dem Toggenburger Höhenweg von Arvenbüel zur Alp Sellamatt,
Sonntag, 10. Juli 2016 (ca. 5h)
Von Zürich HB ab um 07.12 Uhr nach Ziegelbrücke und von dort mit dem Bus bis Arvenbühl.
Der Bus war gut mit Wanderern besetzt. Nach der Ankunft in Arvenbühl lief ich gemütlich los, zuerst leicht abwärts, dann aufwärts zur Alp Looch, wo ich einen Kaffeehalt machte. Kurz nach 10 Uhr machte ich mich wieder auf den Weg, weiter bis zum First und dann Richtung Leistchamm, inzwischen waren etliche Wanderer ebenfalls am Aufstieg. Ich ging am Wegweiser unterhalb dem Leist-chamm vorbei und weiter Richtung Vorderer Selun, schon beim Tritt befand ich mich in recht einsamem Gelände. Es folgten zwei Schneefelder zum durchqueren oder zum umgehen, wobei die Wiese gefroren war und ich recht vorsichtig sein musste. Nach und nach traf ich auch auf entgegenkommende Wanderer und bald, (nach ca. 3.5h) auch schon auf die Vordere Selun Alp mit der Möglichkeit die Seilbahn nach Starkenbach hinunter zu nehmen. Doch ich wanderte weiter auf dem Höhenweg bis Sellamatt, nun dem „Sagenweg“ folgend. Das „Wildmannlisloch“ wollte ich schon lange einmal besuchen und habe noch extra die Stirnlampe dabei. Es war dann recht rutschig in der Höhle und die Stirnlampe gab zu wenig Licht, so ging ich nicht sehr weit hinein.
Bis Sellamatt hatte ich noch Gelegenheit ein paar Sagen aus dem Toggenburg zu lesen, dann traf ich auf die Alp Sellamatt und fuhr mit der Sesselbahn ins Tal.
Diese Wanderung möchte ich gerne wieder machen, sie ist nicht allzu anstrengend, jedoch sportlich genug und mit wenigen etwas steileren Passagen am Felsen entlang.