Reise nach Müstair

Müstair und Taufers

Mittwoch, 14. August 2019 

Anreise nach Müstair: Zürich-Lanquart SBB, Lanquart bis Zernez mit RhB, anschliessend Fahrt mit Postautokurs Zernez-Mals über den Ofenpass bis Müstair Kloster
nach Taufers: etwa 30-40 Min. zu Fuss der Strasse entlang oder mit dem selben Postautokurs ca. 5 Min weiterfahren.

Erst als ich in der Rhätischen Bahn sass, konnte ich mich richtig auf die Fahrt freuen. Der Zug Richtung Chur war sehr belegt, es waren ganz viele Wanderer unterwegs. Als die Bahn nach dem Vereinatunnel in Susch anhielt, war ich in der Gegend angekommen, die ich in den nächsten Tagen erkunden will. So richtig imposant jedoch fand ich die Fahrt mit dem Postauto über den Ofenpass. Da quert man den Nationalpark und kommt durch ein paar hübsche Dörfer hindurch. Morgen werde ich einige davon zu Fuss durchqueren, da kann ich etwas genauer hinschauen und auch einmal anhalten.

Heute galt mein Interesse in erster Linie den vielen alten Kirchen. Begonnen habe ich mit der Klosterkirche St. Johann, die seit 1983 ein UNESCO Weltkulturerbe ist,

Kloster St. Johann in Müstair

anschliessend machte ich mich auf den Weg über die Landesgrenze nach Taufers. Da gibt es acht Kirchen, fünf davon habe ich aufgesucht. Von diesen ist die Kirche St. Johann die eindrücklichste. Sie gehört zu den historisch interessantesten romanischen Kirchenbauten im Tirol. Sehr speziell an dieser ist, dass sie damals auch Pilgerherberge war. Somit hat sie einen grossen Vorraum, die eigentliche Kirche ist schlicht und bestuhlt, also ohne Kirchenbänke. In den Nebenräumen, im Ober- und Untergeschoss ist eine Ausstellung untergebracht.

Kirche St.Johann in Taufers

So war mein Nachmittag im Münstertal rasch um, ich nahm den Bus zurück zum Kloster, mein Hotel ist gleich gegenüber. Morgen werde ich entlang der Route 43 wandern und erst dann Müstair Dorf besuchen, denn jetzt befinde ich mich ganz am Dorfausgang, nahe der Landesgrenze.

Taufers im Vinschgau Südtirol
Die Burgruinen ob Taufers

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s