Ausflug Alp Flix

Ausflug zur Alp Flix

Sonntag, 13. August 2017 (Spaziergang mit Picknick)

Mactar war etwas besorgt, dass er zu weit wandern müsste, doch da konnte ich ihn beruhigen, ich habe mir für die ersten drei Etappen der ViaSett vier Tage Zeit eingeplant und bin gestern die ganze zweite Etappe gelaufen. Seynabou und Elias haben sich nun doch entschlossen, am Sonntag zu kommen, da das Wetter besser werden soll. Gleich nach ihrer Ankunft fuhren wir der Julierpasstrasse entlang bis nach Sur und folgten dort der schmalen Strasse zur Alp Flix hinauf. Es hat einen Parkplatz für ein paar Autos oben. Das heutige Programm soll „chillig“ werden, da Seynabou gleich nach Ankunft betonte, wie müde sie sei. Da bekam sie gleich Zustimmung von Mactar, der war auch müde, nach einer anscheinend schlechten Nacht wegen der sehr laut rauschenden Albula direkt unter unserem Fenster. Das heisst, laut ist es bei geschlossenem Fenster. Ist das Fenster aber offen, rauscht es so stark, dass auch ich Mühe hatte, zu schlafen, obwohl ich eigentlich, was Naturgeräusche anbelangt, unempfindlich bin. Elias war also der einzige, der munter losstürmen wollte, er kam jedoch mit seinen müden Begleitpersonen nicht weit,denn das nahe gelegene Berghaus war bereits unser erstes Ziel. Gut gestärkt mit Kaffe, Kuchen oder Bündnerplättli verliessen wir dieses etwas später in Richtung der kleinen Seen.

Die Alp Flix, eine wunderschöne und weitläufige Alplandschaft, eingebettet in einer bezaubernden Bergkulisse, soll, gemäss Überlieferungen, schon im 14. Jh. von Walsern ganzjährig besiedelt gewesen sein. Später jedoch wurde die Alp dann als Dauersiedlung wieder aufgegeben. Heute aber würden wieder ein paar Familien ganzjährig auf Alp Flix leben. So wird dort das Rätische Grauvieh, eine robuste Rinderrasse gehalten. Uns jedoch begegneten eher Kleinpferde, Ponys und Esel. 

Die Alp Flix ist Teil des Bundesinventars der Moorlandschaften von nationaler Bedeutung. 

Heute Sonntag war die Alp recht gut besucht von vielen Familien, doch gab es Platz genug für alle. Auch wir fanden bald ein schönes Plätzchen im trocknen Gras mit Blick in die Bergkulisse um ein wenig zu verweilen und unseren Rucksäcken ein paar Esswaren zu entnehmen. Danach machten wir uns wieder an den kurzen Rückweg zum Auto. Die Zeit ist so schnell vergangen, wir waren nun doch vier Stunden da oben. 

Für den heutigen Tag haben wir auch noch geplant zu baden. Da wäre der schöne kleine See bei Savognin, doch der ist uns zu kalt, da dann lieber das Bad Alvaneu mit seinem schwefelhaltigen Wasser, das soll gut gegen rheumatische und andere Beschwerden sein, mindestens ist es warm. Am Ende des Tages nach Bad und sünnele hatten wir (nicht alle) doch noch leicht gerötete Gesichter bekommen, wenn auch nicht vom wandern. Der Tag war schön und mild, nicht zu heiss auch am Abend in Tiefencastel fühlte sich die Temperatur wieder ganz angenehm an. Morgen gehts weiter nach Bivio, auf dem Weg der ViaSett über die Alp Flix, ich werde jedoch nicht bereits ab Savognin laufen sondern irgendwo später zur Alp Flix aufsteigen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s