Schamser Talwanderung

von Andeer über die Ruine Cagliatscha nach Zillis und über Pignia nach Andeer

Mittwoch, 06. Juli 2016   Wanderzeit ca. 4.5-5h

Mit dem 06.37 Zug ab Zürich HB bis Chur, weiter mit der RhB bis Thusis und dann zügig Richtung Postautostation, um noch einen Sitzplatz zu ergattern.

In Andeer stiegen mehrere Wanderer aus. Das Café Iselin in Andeer hatte leider geschlossen, somit begab ich mich direkt auf den Weg über die Rheinbrücke aufwärts Richtung Ruine Cagliatscha. Ich wählte den oberen Weg, und nicht die ViaSpluga nach Clugin. Sehr bald übergab ich meine Sinne der Bergwelt, der Ruhe und der Aussicht. Für meine erste Rast wählte ich einen schönen Rastplatz ein wenig oberhalb vom Dorf. Das leichte Frühstück vom frühen Morgen hielt nicht  lange an. Mit gutem Appetit verzehrte ich schon einen grossen Teil meines mitgebrachten Proviants und überlegte mir, wo ich noch etwas besorgen könnte, da nun mein Znüni im Café ausgefallen ist. Etwas später traf ich auf die Ruine, die von unten recht imposant wirkte, in der Tat aber nur noch aus einer Seitenwand bestand. Dafür war die Aussicht ins Tal grandios.

Statt nach Clugin hinunterzusteigen ging ich weiter aufwärts und kam zu einem schönen Maiensäss, Magun, von wo ich Richtung Donat abstieg, ich wählte bewusst Wege, die ich noch nicht kannte und traf um ca. 12.30 Uhr in Zillis ein. Nein, die Kirche lockte mich heute nicht, dafür zielte ich direkt ins Gasthaus Alte Post zu, das zum Glück geöffnet war, und genehmigte mir ein feines Capuns zum Mittagessen.

Gut gestärkt, setzte ich meine Wanderung fort, den Rückweg auf der anderen Talseite über Mulegn und Pignia nach Andeer. Dieser war zwar wesentlich kürzer, doch der kurze Anstieg gleich am Anfang bereitete mir mit meinem vollen Bauch in der Nachmittagssonne etwas Mühe. Doch bald schon ging’s dann eben weiter. In Andeer durften sich meine müden Beine im Mineralbad erholen.

Auch dies war eine aussichtsreiche und schöne Wanderung, jedoch wanderte ich oft auf Hartbelag, sowohl hinauf nach Magnun, wie auch auf der Talseite von Pignia.

Schamser Talweg Baumpilz           Schamser Talweg Blumen

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s