Maloja - Vicosoprano (Via Bregalglia); ab Casaccia entlang der ViaSett Donnerstag, 17. August 2017, ca. 3 - 4 Stunden Majestätisch tront oben auf dem Felsriegel das Wahrzeichen von Maloja, der Torre Belvedere. 350 Höhenmeter weiter unten liegt die Talsohle, das Bergell. Der Turm ist heute in Besitz von Pro Natura und man hat freien Zugang …
Schlagwort: -mittelschwere Bergwanderung-
technisch und konditionell mittelschwer (T2, T2+, wenig T3)
Julierpass-Fuorcla Grevasalvas-Maloja
Julierpass - Fuorcla Grevasalvas - Maloja (Via Alpina) Mittwoch, 16. August 2017, ca. 4-5 Stunden Heute bin ich im Bergell angekommen, denn Maloja gehört politisch zum Bergell, geographisch jedoch zum Oberengadin. Ich habe letzte Nacht gut geschlafen im kürzlich renovierten Hospiz (Ospizo La Verduta). Gleich nach dem Frühstück wanderte ich los, bei Nebel und leichtem Nieseln. Unmittelbar …
Rona – Alp Flix – Bivio
Rona - Alp Flix - Bivio (ViaSett, Etappe 3) Montag, 14. August 2017, ca. 5.5 Stunden Die dritte Etappe der ViaSett würde in Savognin starten, dies ist mir aber zu weit. So fuhr ich mit dem Postauto bis Rona an der Julierpasstrasse. Dort wählte ich nicht den direkten, sondern den etwas längerem Weg, der zuerst wieder in …
Kultur und Weitwanderweg ViaSpluga
ViaSpluga - Wanderbericht Donnerstag 21. bis Montag, 25. August 2014 / 5 Tagesetappen von ca. 3,0 -6,5 Stunden / Begleitung: Maya Vor ein paar Wochen erhielt ich Post aus Splügen, von der Viamala Gästeinformation, über die ich damals das Arrangement gebucht hatte. Sie sandten mir den neuen Flyer zu, für den Fall, dass ich wieder …
Thusis-Tiefencastel
Wanderung durch den Alten Schyn von Thusis bis Tiefencastel (ViaSett, Etappe 1 / Via Albula/Bernina Etappe 1) Mittwoch, 30. August Wanderzeit ohne Pausen 6.0 h (20 km) Der Wetterbericht kündet das Ende des Sommers an, mit den warmen Tagen soll bald vorerst einmal Schluss sein. Deshalb wollte ich meinen freien Mittwoch unbedingt nutzen, um nochmals eine …
San Bernadion-Hinterrhein (Walserweg)
San Bernadino - Hinterrhein (Walserweg Etappe 1) Sonntag, 01. August 2017, ca. 10 Km. Wanderzeit etwa 3,5 h / 570 m- Auf- und 550 m Abstieg, Wetter schön, ca. 30 Grad in Zürich Nachdem ich vor ein paar Tagen mit dem Postauto auf der San Bernadinostrecke heimwärts gereist bin, habe ich mir diese Wanderung als …
Schwägalp-Windenpass-Alt St.Johann
über den Windenpass (ab Schwägalp Schiltmoos - Windenpass – Gräppelensee - Alt St. Johann) Sonntag, 16. Juli 2017, ca. 10.5 Km. Wanderzeit etwa 4 ½ h / 650m- auf- und 900m Abstieg, Wetter schön bei ca. 27 Grad. Auf der Suche nach einer geeigneten Tour für diesen Sonntag stiess ich wieder einmal auf einen Ausschnitt …
Zwinglipass-Mutschensattel
Zwinglipass-Mutschensattel (Gamplüt - AlpTesel – Chreialp – Zwinglipass – Mutschensattel – AlpTesel – Flürentobel - Wildhaus Mittwoch, 21. Juni 2017, ca. 14.5 Km. Wanderzeit etwa 5.5 h / 890m- auf- und 1150m Abstieg, höchster Punkt 2‘124MüM, Wetter sonnig, teilw. bewölkt bei ca. 27 Grad. Die letzten Tage waren sehr warm, so zog es mich in …
Präzer Höhi/Mutta (ob Thusis)
ab Lescha Parkplatz zur Sarner Alp und weiter zur Präzer Höhi und über die Präzer Alp nach Präz Mittwoch, 31. August 2016, Wanderzeit ca.4-5h Nachdem ich zwei Wochen wandern durfte, hiess es am Montag, wieder „back to work“, also wieder zurück ins Grossraumbüro mit stundenlangem Sitzen und starrem Blick in den Bildschirm. Und das zudem …
Promontogno – Castasegna – Chiavenna
Promontogno - Castasegna - Chiavenna (Via Bregalglia/Via Sett) Freitag, 26. August 2016 ca. 5hNach einer Tropennacht, es war so warm trotz offenen Fenstern in dem Hotelzimmer in Soglio, wachten wir früh auf und staunten. Das Tal und die Berge lagen in dichtem Nebel. Doch wird das wohl ein Zeichen des nahenden Herbstes sein. Wir packten unsere …