Schluchtensteig ab St. Blasien

Fünfte Etappe Schluchtensteig:  (ein Teil davon) St. Blasien zum Klosterweiher Am Mittwoch, den 16.September 2015 starteten wir mit der 5. Etappe in St. Blasien trotz leichtem Regen, nachdem wir uns im Kurzentrum im Informationsbüro nach Busverbindungen erkundigt hatten. Sehr viel hat das zwar nicht gebracht, der Angestellte scheint kein Wanderer oder Benützer der Linien der Südbadenbusse …

Schluchtensteig ab St. Blasien weiterlesen

Schluchtensteig Gündelwangen – Lenzkirch

Dritte Etappe Schluchtensteig:  von Gündelwangen nach Lenzkirch Freitag, 25. Juli 2015, Evy’s Zehen waren blau und geschwollen, ich machte den Vorschlag einen „Sandalenspaziergang“ am Schluchsee als Alternative zum Schluchtensteig zu machen. „Nichts da, wir ziehen das durch“, meinte Evy, sie hätte schon vorgesorgt mit etwas Chemie und die Sandalen kämen heute für alle Fälle auch mit. In Lenzkirch, …

Schluchtensteig Gündelwangen – Lenzkirch weiterlesen

Schluchtensteig Schattenmühle-Wuttachmühle

Zweite Etappe Schluchtensteig:  Schattenmühle-Wuttachmühle Wanderparkplatz Donnerstag, 24. Juli 2015, wir waren uns einig, 20 Km. gehen wir heute nicht mehr. (wir sind am Vortag von Blumberg nach Stühlingen gegangen) Wir fuhren bis zum Wanderparkplatz Wuttachmühle und nahmen den Bus zur Schattenmühle. In der Nacht hat es geregnet teilweise gab es auch Gewitter. Der Kaffeehalt im Restaurant Schattenmühle …

Schluchtensteig Schattenmühle-Wuttachmühle weiterlesen

Schluchtensteig Blumberg-Stühlingen

wieso Schuchtensteig? Evy und ich wanderten in den letzten Jahren an vielen schönen Ecken, Hügeln und Winkeln im Südschwarzwald, so zum Beispiel zum Herzogenhorn und über die Bernauer Alb, zum  Hochkopf in Todtmoos, über viele Wege rund um Menzenschwand, sowie auf dem Feldbergsteig. Je nach Jahreszeit oder unserer körperlichen Verfassung waren es leichte bis etwas strengere Touren, …

Schluchtensteig Blumberg-Stühlingen weiterlesen

Rundwanderung Bernau Taubenmoos (Südschwarzwald)

Bernau, Rundwanderung ab Parkplatz Taubenmoos über Langhaldenhütte nach Mutterslehen, dann über Schwarzer Stock, Ahornloch und Zauberwald zurück. Freitag, 29. Juli 2016 , insgesamt ca. 5 Stunden (Umwege inbegriffen) Die erste gemeinsame Wanderung in dieser Saison für Evy, Tessie und mich soll uns wieder einmal nach Bernau führen. Da wir den Hochkopfsteig sowie den Feldbergsteig grad im letzten …

Rundwanderung Bernau Taubenmoos (Südschwarzwald) weiterlesen